Freizeit & Events

So lief der Auftakt der „Mädelsflohmarkt“-Reihe in der Ortenau – Interview mit Katharina Schäpermeier

Jungunternehmerin Katharina Schäpermeier
© Wolfgang Huber – Alles, was Powerfrau Katharina Schäpermeier anpackt, wird zum Erfolg. Nach MAMAGEHTTANZEN nun der Mädelsflohmarkt.
Katharina Schäpermeier aus Rheinau ist Mutter von zwei Kindern, Toy- und Dessousberaterin – und Powerfrau mit Unternehmergeist. Mit „Mama geht tanzen“, „Familie geht tanzen“ und dem neuen Mädelsflohmarkt bringt sie frischen Wind in die Eventszene der Ortenau. Was als Suche nach Sichtbarkeit für ihr Business begann, ist längst eine kleine Erfolgsgeschichte. Das Ortenau Journal hat sie beim Flohmarkt-Debüt in Offenburg getroffen – und mit ihr über Organisation, Planung und Sommerpause gesprochen.

Von Wolfgang Huber

Immer mehr Frauen wollen ihr eigenes Business aufziehen. Dabei geht es auch um die Themen Selbstverwirklichung und Lifestyle sowie den Traum von der unternehmerischen Freiheit und Unabhängigkeit. 2024 hat die Toy- und Dessousberaterin Katharina Schäpermeier aus Rheinau nach Veranstaltungen Ausschau gehalten, die eine gewisse Reichweite bieten, um mit ihrem kleinen Business sichtbar zu werden.

Bei ihrer Suche ist sie schnell auf die Party-Reihe „Mama geht tanzen“ gestoßen, die damals in Clubs in Karlsruhe und Rastatt stattfand. Nachdem sie sich das Konzept vor Ort genauer angeschaut hatte, war sie davon völlig begeistert. Katharina musste nicht lange überlegen und bietet seit dem Sommer 2024 „Mama geht tanzen“-Partys in der Ortenau und dem Raum Freiburg an.

Debüt des Mädelsflohmarkts 

Der Anfang war gemacht. Die Party-Reihe ist ein Erfolg. Mittlerweile wurde das Repertoire auf die Komponente „Familie geht tanzen“ erweitert und am Samstag fand dann für Katharina auch noch das Debüt des Mädelsflohmarkts von Beauty Jungle auf dem Programm. Nicht zuletzt ist die toughe Jungunternehmerin Mutter von zwei Kindern. Das Ortenau Journal hat bei Katharina am Rande des Flohmarkts in der Messehalle 4 in Offenburg nachgefragt, wie sie das alles unter einen Hut bekommt und wie die Planungen für den Rest des Jahres aussehen.

Interview mit Katharina Schäpermeier

Ortenau Journal: Gerade findet der erste Mädelsflohmarkt von Beauty Jungle in der Ortenau statt. Wie bist du darauf gekommen, das Format hier im Kreis anzubieten?

Katharina Schäpermeier: Tatsächlich habe ich ne Werbeanzeige bei Instagram gesehen, dass noch Franchise-Partner gesucht werden. Ich habe dann geschaut, ob unsere Region schon vergeben ist – und sie war noch frei. Nach etwas Überlegung bin ich darauf gekommen, dass sich das mit all meinen anderen Projekten wunderbar zusammenfügt: Mama geht Tanzen, dann bin ich noch als Toy- und Dessous-Beraterin unterwegs. So kann ich einfach mit drei verschiedenen Sachen Frauen glücklich machen.

Ortenau Journal: Hat es von der Organisation her alles gut geklappt heute?

Katharina Schäpermeier: Ja, das hat alles gut geklappt. Es war natürlich das erste Mal. Da musste ich die Leute briefen. Wenn die dann schon das 4. oder 5. Mal so eine Veranstaltung mit mir machen, sitzen manche Handgriffe schon etwas besser. Also wir sind gut zurecht gekommen, auch wenn es beim ersten Mal ein paar Kleinigkeiten gab, die noch optimiert werden müssen. Aber das bekommt man mit einem Team, wie es mich schon bei MAMAGEHTTANZEN unterstützt, sehr gut hin.

Ortenau Journal: Wie hoch war die Nachfrage nach den Flohmarktständen?

Katharina Schäpermeier: Es gab einen hohen Andrang. Tatsächlich haben wir alle Flohmarktstände verkauft, die wir anbieten konnten. Wir könnten jetzt noch etwas weniger Durchgänge in der Halle einplanen. Dadurch könnten wir noch ein paar mehr Standplätze verkaufen. Aber jetzt bei der ersten Veranstaltung wollten wir erst mal schauen, wie es läuft und wie sich die Massen dann verteilen in der Halle.

Ortenau Journal: Bist du mit dem Besucherandrang zufrieden? Die Halle ist ja schon gut gefüllt.

Katharina Schäpermeier: Ich bin mehr als zufrieden. Es waren sehr viele Besucher da und es sind immer noch viele da. Es gab eine riesige Schlange vor dem Eingang. Die Leute waren teilweise schon eine halbe Stunde vor dem Einlass da.

Ortenau Journal: Ja, die Schlange hab ich gesehen.

Katharina Schäpermeier: Die Schlange ging bis zum Kreisverkehr. Es standen bestimmt ein paar Hundert Leute an, die rein wollten.

Ortenau Journal: Wann findet der nächste Mädelsflohmarkt statt?

Katharina Schäpermeier: Der nächste Mädelsflohmarkt ist am 12. Juli 2025 in der Stadthalle Kehl.

Ortenau Journal: Und wie sind die Planungen für den Rest des Jahres? Gibt es noch mehr Flohmärkte?

Katharina Schäpermeier: Wir sind am 18. Oktober noch einmal hier in der Messehalle 4 in Offenburg. Am 25. Oktober sind wir in Rastatt, am 29. November in Bühl und am 20. Dezember machen wir ein Weihnachts-Special in Kehl. Da gibt es noch einmal die Gelegenheit zum Weihnachts-Shopping. Es wird unser Jahresabschluss.

Ortenau Journal: Du machst ja außer jetzt dem Mädelsflohmarkt auch MAMAGEHTTANZEN, FAMILIEGEHTTANZEN und die Toy- und Dessous-Parties. Du bist ja ne richtige Powerfrau. Wie stellst du das an und wie bekommst du das alles unter einen Hut?

Katharina Schäpermeier: Ich bekomme es tatsächlich unter einen Hut. Aber ohne gute Mitarbeiter, die mich unterstützen und ohne meine tolle Oma, die viel auf die Kinder aufpasst, weil ich alleinerziehend bin, wäre es teilweise nicht möglich. Aber heute auf dem Flohmarkt ist mein großer Sohn auch dabei, der mir hilft.

Ortenau Journal: Wie entwickeln sich die beiden anderen Formate? FAMILIEGEHTTANZEN ist dann ja auch eine Premiere, oder?

Katharina Schäpermeier: Nein, das hatten wir schon mal zweimal in Freudenstadt und einmal in Freiburg. Am 26. Juli in Achern ist dann das erste mal in der Ortenau. Aber bisher entwickelt sich FAMILIEGEHTTANZEN auch sehr gut.

Ortenau Journal: Welche Jahreszeit ist für die drei Formate besser, Sommer oder Winter?

Katharina Schäpermeier: Der Hochsommer ist es eher nicht so. Heute ist es gut gelaufen, einfach weil es der Auftakt war. In den Sommermonaten ist es eigentlich eher etwas ruhiger, da machen wir auch eine Pause. Nach den Sommerferien wird es dann wieder mehr.

Ortenau Journal: Jetzt im Sommer ist ja hier auch schon einiges los.

Katharina Schäpermeier: Da gibt es viele Weinfeste.

Ortenau Journal: Aber im Juli hast du ja noch ein paar Termine.

Katharina Schäpermeier: Ab August sind dann auch viele mit den Kindern unterwegs und nutzen die Sommerferien. Dann machen wir auch mit den Veranstaltungen Pause. Die Zeit nutze ich dann selbst auch für meine Familie. Im September geht es dann wieder weiter.

Ortenau Journal: Fährst du noch in den Urlaub?

Katharina Schäpermeier: Ja, aber spontan. Ich weiß noch nicht, wo es hingeht.

Siehe auch hier:

Wie eine alleinerziehende Mutter „Mama geht tanzen“-Partys in der Ortenau etabliert

Premiere in Offenburg: Beauty Jungle bringt mit dem Mädelsflohmarkt Shopping-Laune in die Ortenau

Ladies Day: Ortenauer Powerfrauen leben ihren Traum vom eigenen Business

Weitere Beiträge