Spendenbanner

Ortenau Direkt

Podcast

© SWEG
Verkehrsinfrastruktur
Mit einem symbolischen Banddurchschnitt am Bahnhof Zell a. H. wurde der barrierefreie Ausbau der Stationen entlang der Harmersbachtalbahn offiziell abgeschlossen. Die SWEG Schienenwege GmbH hat im Rahmen eines Landesprogramms alle Bahnsteige verlängert, erhöht und modernisiert – inklusive neuer Fahrgastinfosysteme und barrierefreier Zugänge. Damit sind die Stationen fit für die neuen Batteriehybridzüge im Netz 8 „Ortenau“. Kostenpunkt: 5,9 Mio. Euro – vollständig vom Land finanziert.
© Drin und Kaltrim Krasniqi
Sportszene Ortenau und Straßburg
Am 26. April heißt es wieder: Boxen live in Kork! In der Gemeindehalle Kehl-Kork steigt die dritte Box-Gala mit zehn spannenden Kämpfen, darunter der Hauptkampf um die Eurodistrikt Meisterschaft im Halbschwergewicht. Mit dabei sind internationale Gäste und regionale Talente wie Anas Adda und Albina Kasumi sowie ein starkes Rahmenprogramm. Veranstaltet wird das Event vom SV Kork und den Brüdern Krasniqi. Tickets gibt es noch bei Edeka Straub in Kork und an der Abendkasse.
© Stadt Kehl
Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Wer auf beiden Seiten des Rheins lebt oder arbeitet, kennt die bürokratischen Hürden: ob beim Führerscheinumtausch, der Krankenversicherung oder beim Online-Kauf im Nachbarland. Einrichtungen wie INFOBEST Kehl-Strasbourg und das Europäische Verbraucherzentrum helfen Menschen im deutsch-französischen Grenzraum, sich im Regelungsdschungel zurechtzufinden. Die Nachfrage nach den Dienstleistungen steigt. Dies zeigt die Notwendigkeit solcher Einrichtungen.
Spendenbanner
© Universität Stuttgart
Baden-Württemberg
Die siebte Jugendstudie Baden-Württemberg zeigt deutlich: Jugendliche sind interessiert, engagiert – aber auch belastet. Viele fühlen sich angesichts der Krisen und Kriege psychisch überfordert, sehen ihre Sorgen nicht ernst genommen und verlieren in hohem Tempo das Vertrauen in Politik und Institutionen. So wünschen sich junge Menschen mehr Teilhabe und bringen klare Vorstellungen mit. Im digitalisierten Alltag wächst gleichzeitig das Bedürfnis nach realen Begegnungen.
© Die Linke Ortenau
Friedensdemo
„Gegen Hochrüstung und Wehrpflicht“ – unter diesem Motto rufen mehrere Ortenauer Parteien und Jugendorganisationen zum Ostermarsch am Samstag, 19. April 2025, in Offenburg auf. Treffpunkt ist um 11 Uhr am ZOB. Die Veranstalter fordern ein Ende der Aufrüstung, den Verzicht auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht und stattdessen Investitionen in Soziales. Auch Kritik an Auslandseinsätzen deutscher Waffen und der Asylpolitik wird laut – verbunden mit einem klaren Appell für Frieden.
© Panomarique_Pix
Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Der Rhein führt derzeit wenig Wasser – ein deutlich sichtbares Zeichen für die Folgen des Klimawandels aufgrund ausbleibender Regenfälle. Das kann Probleme für Flora, Fauna und die Rheinschifffahrt mit sich bringen. Ausgiebige Regenfälle sind derzeit nicht in Sicht. Musiker und Fotograf Felix Neumann ist Grenzgänger, Rheinpendler und sensibler Beobachter der Natur. Im Interview spricht er über seine Eindrücke, Sorgen und die Frage, wie lange wir solche Sommer überhaupt noch aushalten können.
Spendenbanner
5528