Kunst & Kultur

Podcast

© Nina Lanner
Kunst-Tipp
Seit 2021 bietet Oberbürgermeister Markus Ibert regionalen Künstlerinnen und Künstlern unter dem Titel „Kunst im OB-Büro“ eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren. Der Name ist Programm: In der Säulenhalle des Rathauses I, im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters und im Vorzimmer stellt Nina Lanner bis Juli eine Auswahl ihrer Werke aus. Ibert lädt am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr zur Vernissage ein. Die gebürtige Lahrerin nimmt Betrachter mit in seelische Traumwelten.
© Michael Paul
Kunst & Kultur
Seine historischen Romane setzen sich mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Nun stellt der Schriftsteller Michael Paul sein neues Buch-Projekt über den Roth-Händle-Direktor Ernst Feist bei einem Werkstattgespräch vor. Dieses findet im Lahrer Stadtmuseum in der Tonofenfabrik am Freitag, 17. Januar 2025 statt. Der Schriftsteller und Dozent gibt dabei Einblicke in sein neuestes Buch über den früheren Roth-Händle-Direktor Ernst Feist.
© Matthias Stäbler
Vernissage
Mit komplexen Aufnahmetechniken wie der „Lasurphotographie“ gestaltet Foto-Artist Matthias Stäbler seine Motive TREES bis URBANIC – von der Lasurfotografie bis Reliefprint. Wer sich mal schnell den gerade hippen Zeitgeist an die Wand dekorieren will ist bei ihm falsch. Wer Langläufer sucht, wird fündig. Bei der Vernissage am 17. Januar 2025 um 20 Uhr im KiK Offenburg zeigt er außerdem seine Videoperformance TREES I – III.
© Ingrid Vielsack
Event-Tipp
Beim Neujahrskonzert des Kehler Kammerorchesters gibt es ein Wiedersehen mit dem Ortenauer Theatersommer-Ereignis von 2023: MY FAIR LADY, das Musical von Frederick Loewe & Alan J. Lerner, ist auch in Deutschland ein Klassiker. Das Theater der 2 Ufer zeigt das Stück unter der Leitung von Ruth und Andreas Dilles am Sonntag, 12. Januar 2024 um 19 Uhr in der Stadthalle Kehl. Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
© Linus Huber
Kunst-Tipp
In der aktuellen Ausstellung O(H) WALD gehen die ausgewählten zwölf Künstlerinnen und Künstler unterschiedlich auf die komplexe und oft widersprüchliche Beziehung zum Wald ein. Es ist eine Ambivalenz: Zum Einen wird der Wald als Idylle gezeigt, zum Anderen in dystopischen Bildern. Am Freitag, den 17. Januar 2025, lädt nun die Städtische Galerie Offenburg zum Langen Kunstabend mit Musik und Kurzführungen ein. Beginn ist um 18 Uhr.
© Bild: FLM design + creative/Ortenau Journal
Kulturkolumne
Popkultur im Wandel: Während Clubs schließen und die Partylandschaft kriselt, formiert sich eine neue Freizeitkultur – kreativ, authentisch und oft abseits des Mainstreams. Von illegalen Raves bis hin zu Livemusik in Industriebrachen: Not macht erfinderisch. Festivals boomen, während kleine Locations neue Wege gehen. Wie geht es weiter? Ein Hauch Abenteuer liegt in der Luft. Jürgen Stark entführt uns mit seiner Kulturkolumne #2 in die Welt des Underground.
226