Dipl.-Kfm. Jochen Lischer wird mit Wirkung zum 1. Juli 2026 dem Vorstand der PWO AG für weitere 5 Jahre bis zum 30. Juni 2031 als Mitglied und CFO erhalten bleiben. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Aufsichtsrat der PWO AG in seiner Sitzung am 24. September 2025 einstimmig, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt.
„Führungsstärke“
Die Entscheidung spiegelt demnach das Vertrauen des Aufsichtsrats in die Fachkompetenz und Führungsstärke von Jochen Lischer wider. Er ist seit 2021 für die PWO AG tätig, zunächst als Prokurist und Director Finance & Controlling sowie seit 1. Juli 2023 als Mitglied des Vorstands und CFO.
Innovationskraft umgesetzt
Jochen Lischer habe maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der PWO-Gruppe in den letzten Jahren beigetragen. Er habe u.a. neue Instrumente in Finanzen, Controlling und Treasury eingeführt, die der Gruppe zusätzliche Entwicklungsperspektiven eröffnet haben, da sie mit ihnen ihre Innovationskraft noch effektiver in Neugeschäft und Wachstum umsetzen konnte. Auch in seinen anderen Verantwortungsbereichen treibe Jochen Lischer mit seinem Team die Entwicklung konsequent entlang globaler Marktstandards voran.
Renommierte Adressen
Seine Karriere begann Lischer nach dem Studium an der Universität Mannheim gleich bei einer renommierten Adresse. So war er bei dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG Assistent der Wirtschaftsprüfung. Später folgten Stationen bei Harmann/Becker, Keiper, Faurecia, Magna International oder Hanon Systems, ehe er 2021 zur PWO AG fand. Dabei trug er früh Führungsverantwortung als Leiter Reporting oder Director Finance.
Neues Tandem bei Überlandwerk Mittelbaden
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 ist Stephan Förster (41) zum Kaufmännischen Geschäftsführer des Überlandwerks Mittelbaden GmbH & Co. KG ernannt. Gemeinsam mit Matthias Heck, Technischer Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden, soll er die strategische Weiterentwicklung des Überlandwerks Mittelbaden zu einem nachhaltigen und effizienten Netzbetreiber vorantreiben. Das schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
B.A. und MBA erlangt
Stephan Förster startete seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Süwag Energie AG. Im Anschluss vertiefte er seine Qualifikationen durch ein betriebswirtschaftliches Studium, das er mit dem Bachelor of Arts (B.A.) sowie dem Master of Business Administration (MBA) erfolgreich abschloss.
Leitung bei Großprojekt
Nach verschiedenen Stationen im Funktionalcontrolling, Risikomanagement und Beteiligungscontrolling leitet Förster seit Januar 2024 das Großprojekt SPACE@Syna der Syna GmbH, für das er maßgeblich die Systemumstellung und Digitalisierung der gesamten Meter-to-Cash-Systemlandschaft vorantreibt.
„Fundierte Expertise“
„Mit Stephan Förster gewinnen wir einen kaufmännischen Geschäftsführer, der nicht nur über fundierte betriebswirtschaftliche Expertise verfügt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die strategischen Herausforderungen unserer Branche mitbringt. Die Energiewende und der Netzausbau stellen uns vor komplexe wirtschaftliche und regulatorische Aufgaben – gerade hier braucht es Führungspersönlichkeiten, die mit Weitblick, Zahlenverständnis und Umsetzungsstärke agieren“, wird Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden, zitiert.
red/wh
Siehe auch hier:
Auslandsexpansion: CEO Carlo Lazzarini sieht die PWO-Gruppe trotz Umsatzminus auf dem Erfolgsweg
Umsatz bei PWO trotz Krise mit 555 Mio. Euro stabil – drastische CO2-Reduktion
ANZEIGE
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau