Ortenau Direkt

KRITZELEY #33: Man kann die Vergangenheit nicht ändern – Für die innere Balance gilt: Blick nach vorn

Cartoon Bettina Ley
© KRITZELEY (Bettina Ley) – Stolperfallen lauern beim Blick zurück im Zorn.
Mit einem Cartoon von „Betti“ Ley wollen wir wie gewohnt das Wochenende begrüßen. Die bunten Bildchen sind nutzwertig und lockern etwas auf. Viele unglückliche Situationen, verpasste Gelegenheiten oder handfester Streit bleiben oft präsent. Man sollte ihnen keinen unnötigen Raum geben. Rache verbietet sich und wer unbeschwert, erfolgreich oder schlicht ausgeglichen bleiben will, sollte – so die goldene Regel – den Blick stets nach vor richten. Somit ist der Weg frei für: „Hunt the good stuff!“.

Der Hintergrund von „Betti“ und KRITZELEY

Mit Bettina Ley hat sich das Ortenau Journal ein witzige, tiefsinnige und vielseitige Cartoonistin geangelt – und darf dadurch seinen Content-Mix um eine unterhaltsame Komponente bereichern. Sie liefert unter ihrer (Wort-)Marke KRITZELEY eine enorme Bandbreite an kreativer Auseinandersetzung mit dem alltäglichen Wahnsinn, wie ihn jeder kennt. Mit all den Unzulänglichkeiten, Routinen, Problemen und vielen kleinen Freuden. Begleiten wir die rothaarige Lady namens „Freuleyn“ durch ihr Universum aus Beziehungen, Therapeutenterminen, dem Broterwerb, Haushalt oder Erziehung. Dabei inspiriert Betti auch ihr beruflicher Hintergrund.

Cartoon Bettina Ley

Beziehungen bewusster gestalten

Bettina Ley ist systemischer Coach mit Herz und Humor. Sie begleitet Einzelpersonen und Paare dabei, neue Perspektiven zu entdecken, festgefahrene Muster zu lösen und den eigenen Weg klarer zu sehen. Dabei steht für sie immer der Mensch im Mittelpunkt — mit all seinen Stärken, Herausforderungen und Ecken und Kanten. Neben ihrer Arbeit als Coach ist sie als Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation unterwegs. Ihr Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, Beziehungen bewusster zu gestalten und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Cartoon Bettina Ley

Unperfekt und herrlich ehrlich

Doch Bettina Ley hat noch eine weitere Leidenschaft: das Zeichnen von Cartoons. Ihre Figuren sind mitten aus dem Leben gegriffen — sympathisch, unperfekt und herrlich ehrlich. Mit einem Augenzwinkern nimmt sie kleine Alltags-Marotten und menschliche Schwächen aufs Korn, allen voran die charmant-chaotische Hauptfigur ihrer Cartoons. Dabei ist Perfektion ausdrücklich nicht ihr Ziel. Im Gegenteil: Ihre Zeichnungen dürfen und sollen Ecken, Kanten und Schräghreiten haben — so wie das Leben selbst. Denn wer möchte schon Perfektionisten, wenn das Unperfekte so viel liebenswerter und menschlicher ist? Bettina Ley schenkt ihren Betrachtern damit nicht nur ein Lächeln, sondern auch den liebevollen Impuls, sich selbst und andere nicht zu ernst zu nehmen.

Bei der rothaarigen „Freuleyn“ kommen wir zur Motivation: Im Rahmen von Seminaren unterrichte ich hin und wieder Positive Psychologie, die immer etwas damit zu tun hat, das Gute zu suchen, anstatt das Schlechte verlassen zu wollen. Humor spielt eine ganz große Rolle und mein Positives Projekt ist es, Humor und Lächeln in die Welt zu bringen.

Weitergehende Informationen:

Website: Psychotherapie Ley

Mehr von Bettina Ley auf Instagram: @kritzeley_1

Folge #34 am Montag zur neuen Arbeitswoche 

Siehe auch hier:

KRITZELEY #32: Du wirst lautstark in der Schule beschallt? Bei den Alpakas in Peru ist es dafür kalt

Weitere Beiträge