Ortenau Direkt

Die Gengenbacher Brüder Leonard und Raphael Finkenzeller triumphieren bei E-Bike-WM in Ischgl

Leonhard und Raphael Finkenzeller E-Bike-WM Manuel Kaletta
© Kamema – Leonhard (l.) und Raphael Finkenzeller (r.) fuhren auf Bikes von Manuel Kaletta (mitte).
Junge Talente aus der Ortenau sorgen für Furore im internationalen E-Bike-Sport: Leonard und Raphael Finkenzeller aus Gengenbach glänzten Anfang September bei der Weltmeisterschaft im österreichischen Ischgl mit einem Doppelsieg in ihrer Klasse. Sie fuhren mit Carbon-Bikes des innovativen Herstellers Kamemo aus Berghaupten, dessen Kamemo Factory Team auch in der Teamwertung Vize-Weltmeister wurde. Die Brüder zeigten eindrucksvoll, welches Potenzial in ihnen steckt.
Von Michaela Gabriel 

Leonard Finkenzeller aus Gengenbach, Jahrgang 2010, wurde bei der E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann Anfang September in Ischgl Weltmeister. Er startete mit einem brandneuen Kamemo Carbon-Bike und war der Beste in der Klasse (Jedermann Advanced, Best Junior M). Sein Bruder Raphael Finkenzeller, Jahrgang 2012, wurde in derselben Klasse Vize-Weltmeister. Kamemo-Mitarbeiter Silas Lehmann erkämpfte in der Klasse Jedermann in seiner Altersklasse den Vize-Weltmeister-Titel.

Siegerehrung E-Bike WM

Die Finkenzeller-Brüder bei der Siegerehrung. Foto: Kamemo

An der offenen E-Bike-Weltmeisterschaft in Österreich beteiligten sich rund 1.500 Fahrer. In Ischgl zum zweiten Mal am Start waren die von Manuel Kaletta aus Berghaupten entwickelten Kamemo-Bikes, die seit Kurzem in Achern produziert werden. Das Kamemo Factory Team erreichte gemeinsam die Vize-Weltmeisterschaft in der Teamwertung.

„Spitzenleistungen sind kein Zufall“

„Mit Innovation, Teamgeist und Leidenschaft hat das Kamemo Factory Team gezeigt, dass Spitzenleistungen kein Zufall sind, und dass unsere Bikes bereit sind, an der Weltspitze zu fahren“, kommentiert Manuel Kaletta den Erfolg. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Bike-Sky und Kamemo Bikes in Berghaupten und Achern.

Kamemo Bikes wird Förderer

Die überragend fahrenden Finkenzeller-Brüder will Kamemo Bikes ab 2026 begleiten und fördern. „Leonard und Raphael sind nicht nur hoch talentiert, sondern auch ehrgeizig, zielstrebig und ganz tolle Persönlichkeiten – beste Voraussetzungen, um in Zukunft eine wichtige Rolle im Rennsport zu spielen“, sagt der Team-Chef. Manuel Kaletta erreichte in seiner Jugend mehrere Weltmeistertitel und hat sich der Entwicklung von Fahrrädern unter dem Namen Kamemo verschrieben.

Das könnte dich auch interessieren:

Husarenritt von Andrin Züger in den Alpen: MYVELO feiert ersten Sieg beim Arlberg Giro 2025

Box-Weltmeister aus Lahr mit starkem Willen: Vedat „JoyBoy“ Deniz ist seit Jahren ungeschlagen

Unternehmer, Politiker und Sportler Kaltrim Krasniqi (Kehl): „Der 100 km-Mammutmarsch ist mein Endgegner“

Hier ein Video des Teilnehmers Manfred Selzle:

Weitere Beiträge