Ortenau Direkt

Podcast

© KRITZELEY (Bettina Ley) – Stolperfallen lauern beim Blick zurück im Zorn.
Ortenau Direkt
Mit einem Cartoon von „Betti“ Ley wollen wir wie gewohnt das Wochenende begrüßen. Die bunten Bildchen sind nutzwertig und lockern etwas auf. Viele unglückliche Situationen, verpasste Gelegenheiten oder handfester Streit bleiben oft präsent. Man sollte ihnen keinen unnötigen Raum geben. Rache verbietet sich und wer unbeschwert, erfolgreich oder schlicht ausgeglichen bleiben will, sollte – so die goldene Regel – den Blick stets nach vor richten. Somit ist der Weg frei für: „Hunt the good stuff!“.
© Freepik – In der Aktionswoche steht die seelische Gesundheit im Mittelpunkt.
Ortenau Direkt
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ lädt der gemeindepsychiatrische Verbund Acher-Renchtal am Mittwoch, 15. Oktober 2025, zu einem kostenlosen Vortrag mit Workshops nach Oberkirch ein. Ab 17.30 Uhr geht es im Gemeindehaus St. Michael um das Thema Selbstfürsorge als Schlüssel zur seelischen Gesundheit. Teilnehmende können Qi Gong ausprobieren, kreative Ausdrucksformen erleben oder einen Notfallkoffer für den Umgang mit starken Gefühlen kennenlernen.
© Ralph Fröhlich – Wie klimaresilient ist Offenburg? Der Streit um Baumpflanzungen geht weiter.
Ortenau Direkt
Das Thema bleibt aktuell: Die Stadt Offenburg prüft einen Antrag der SPD zur Baumfördersatzung und kündigt die Vorstellung des Stadtbaumkonzepts im Gemeinderat spätestens im Winter an. Auf Anfrage nennt die Verwaltung außerdem eine Reihe von laufenden Maßnahmen zur Erhöhung des Baumbestands. Zunächst werden jedoch nur 136 neue Bäume gepflanzt. Baumretter Ralph Fröhlich hatte kürzlich im Rat die Pflanzung von 20.000 Bäumen gefordert. Eine Kooperation dürfte es aber nicht geben.
© Wolfgang Huber – Geraldine Zimpfer inmitten ihres kleinen Naturparadieses für Wildblumen und Insekten.
Ortenau Direkt
Mitten in einem blühenden Naturgarten voller Wildblumen, Kräuter und seltener Insekten hat sich Geraldine Zimpfer ihren Traum vom eigenen Tiny-Haus erfüllt. Auf einem Pachtgrundstück im Herzen der Ortenau lebt sie seit über einem Jahr naturnah und nachhaltig – umgeben von Libellen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. Mit viel Liebe gestaltet sie ihr Insektenparadies weiter, verzichtet auf Pestizide und fördert Artenvielfalt. Ab Montag startet eine Bildserie über ihre faszinierenden Entdeckungen.
© Baiersbronn Touristik_Max Günter – So sieht sie aus: Die Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“.
Good News
Die „Schwarzwald Marie“ bringt das kulturelle Erbe, die Schönheit und Gastfreundschaft des Schwarzwalds als Playmobil-Sonderfigur in die Welt. Mit rotem Bollenhut, Schwarzwälder Kirschtorte und authentischer Tracht soll sie als ein liebevolles Souvenir und Symbol der Region die Herzen der Fans weltweit erobern. Entstanden aus einer Idee in Baiersbronn, ist sie bei Tourismus, Hotellerie und Gäste gleichermaßen gefragt, wie sich bereits abzeichnet – 77.000 Stück wurden bestellt. Sie ist ab heute erhältlich.
© Erzdiözese Freiburg – Der Künstler Stefan Strumbel hat die Mutter Gottes in einer Kirche verewigt.
Ortenau Direkt
Am heutigen 15. August feiert die katholische Kirche weltweit das Fest Mariä Himmelfahrt. Auch andere Konfessionen wie die Orthodoxen Kirchen feiern den Tag. In Bayern und im Saarland ist er gesetzlich verankert. Es ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel – und im Südwesten verbindet es uralte religiöse Traditionen mit lebendigem Brauchtum und regionaler Identität. So hat auch schon der Künstler Stefan Strumbel in einer Kirche eine Mariendarstellung hinterlassen.
8858