Ortenau Direkt

Podcast

© Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
Ortenau Direkt
Im Kinzigtal entsteht eine Modellregion, die zeigen soll, wie Landwirtschaft aktiv auf den Klimawandel reagieren kann. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bringt Gemeinden, Betriebe und Wissenschaft zusammen, um Böden widerstandsfähiger zu machen, Humus aufzubauen und Wasser besser zu speichern. Landwirtschaft wird widerstandsfähiger gegen Extremwetterereignisse. Das Projekt soll Lösungen entwickeln, die über die Region hinaus wirken – und Landwirt:innen langfristig stärken.
© KfUTD – Stadt und Gemeinderat wollen das Flugplatzgelände in Offenburg in ein Gewerbegebiet umwandeln.
Ortenau Direkt
Offenburg steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Soll das Flugplatzareal zu einem Gewerbegebiet werden oder bleibt es Grünfläche? Die Bürgerschaft wird am 8. März 2026 – parallel zur Landtagswahl – in einem Bürgerentscheid mitbestimmen. Während die Stadtverwaltung auf neue Chancen für Wirtschaft und Arbeitsplätze setzt, warnen Kritiker wie Baumretter Ralph Fröhlich vor Flächenversiegelung und Klimafolgen. Der Bürgerentscheid wird zur Grundsatzfrage: Wachstum oder Weitsicht?
© Zonta Club Offenburg – Das Offenburger Rathaus wird drei Tage lang mit kräftigem Orange angeleuchtet.
Ortenau Direkt
In Deutschland wird alle zwei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet – Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig, ob auf der Straße, im Netz oder am Arbeitsplatz. Um darauf aufmerksam zu machen, setzt der Zonta Club Offenburg gemeinsam mit dem Frauennetzwerk und der Stadt Offenburg im Rahmen der UN-Kampagne Orange the World ein starkes Zeichen. Aktionen auf dem Wochenmarkt, im Bürgerpark und die orangene Beleuchtung des Rathauses laden zum Mitmachen und Hinschauen ein.
© SC Sand – Die Damen-Elf des SC Sand wird oft als Sprungbrett genutzt.
Ortenau Direkt
Er steht für Leidenschaft, Loyalität und Teamgeist: Alexander Fischinger prägt seit Jahren den SC Sand wie kaum ein anderer. In seiner siebten Saison führt der Cheftrainer die Fußballerinnen des Zweitligisten mit Erfahrung und Emotion – und träumt von der nächsten Pokalüberraschung. Im Interview spricht Fischinger über die besondere Atmosphäre beim SC Sand, den Kampf um den Aufstieg, den Einfluss von Spielerberaterinnen und warum er trotz aller Herausforderungen jeden Tag Spaß an seinem Job hat.
© Thorsten Zembruski – Die Kreisjugendfeuerwehr Ortenaukreis feierte ihr 50-jähriges Bestehen.
Ortenau Direkt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Ortenau – ein Grund zum Feiern und Staunen: Innerhalb nur eines Jahres ist die Zahl der Mitglieder um mehr als 50 Prozent gestiegen. Beim Jubiläumsfest in Wolfach blickten Feuerwehrleute auf bewegte Jahrzehnte mit legendären Zeltlagern, großem Gemeinschaftsgeist und wachsender Begeisterung für das Ehrenamt zurück. Besonders erfreulich: Immer mehr junge Menschen und Frauen engagieren sich mit Leidenschaft für die Sicherheit in ihrer Region.
© Wolfgang Reinbold – Am Weg zum Internierungslager Gurs stehen Gedenksteine.
Ortenau Direkt
Vor 85 Jahren begann ein düsteres Kapitel, das bis heute mahnt: Mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland wurden im Oktober 1940 in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert. Unter entsetzlichen Bedingungen verloren Tausende dort ihr Leben. Zum Jahrestag erinnerten Vertreter:innen aus Politik, Gemeinden und Bildungseinrichtungen in Gurs an die Opfer – und mahnten eindringlich, Antisemitismus und Hass entschieden entgegenzutreten.
11220