Kunst & Kultur

Podcast

© Dagmar Reiche – „In den noch warmen Garten tanzt der Herbst“ (Acryl auf Sperrholz)
Kunst & Kultur
Die Künstlerin Dagmar Reiche vereint in ihrem Werk Natur, Mensch und Landschaft zu einer poetischen Bildsprache, die zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion changiert. International ausgezeichnet, in Künstlerverbänden vernetzt und als Dozentin aktiv, erforscht sie in Malerei, Druckgrafik und Papierarbeiten die Schnittstellen von Licht, Schatten und Stille. Vom 29. September bis 12. Oktober 2025 zeigt der Kunstverein Mittleres Kinzigtal ihre Werke im Alten Kapuzinerkloster Haslach.
© Theater Baden Alsace – Die Truppe des BAAL Novo freut sich auf die neue Spielzeit.
Kunst & Kultur
Mit künstlerischer Kraft und kulturpolitischer Vision startet das Theater BAden ALsace in die Spielzeit 2025/26. Am Oberrhein entsteht zudem mit dem neuen Interreg-Projekt ACTO ein einzigartiges, kommunal getragenes Theatermodell, das über 25 Städte und Kulturschaffende über Grenzen hinweg verbindet. Vier Premieren, das Festival Allez hop!, über 150 Aufführungen und mobile Inszenierungen setzen starke Impulse: Theater als gemeinsamer Raum für Vielfalt und europäische Kulturpraxis.
© Regina de Rossi – Das Highlight des TonArten Festivals war das Funkturm-Konzert.
Kunst & Kultur
Das Funkturmkonzert auf der Hornisgrinde ist das Highlight des Tonarten Festivals in Sasbachwalden. Gregor Dierck, künstlerischer Leiter und Violinist, verbindet hier Musik und Natur in einzigartiger Weise. Inmitten des mystischen Schwarzwalds entsteht ein außergewöhnliches Klangerlebnis, das Wandel und Transformation thematisiert. Mit berührender Musik von Dierck und der Sängerin Dery wird jeder Ton zu einem intensiven Moment – ein magisches, beeindruckendes Experiment.
© KRITZELEY (Bettina Ley) – Bis heute rätseln Frauen und Männer über die Biochemie beim Balzritual.
Kunst & Kultur
Mit einem Cartoon von „Betti“ Ley stimmen wir wie gewohnt auf das Wochenende ein. Wir veröffentlichen ja auch jeden Montag einen Cartoon, der ebenfalls sehr nutzwertig ist. Hast du Schmetterlinge im Bauch wegen einem neuen Kerl? Wahrscheinlich hat er in seiner letzten Beziehung noch Probleme verursacht. Da hilft manchmal nur die Freistellung. Und wie die Geschichte wiederholt sich auch das Balzverhalten unserer Spezies. Du kannst ihn dir ja krallen. Denn für die Frauen gilt: „Hunt the good stuff!“.
© Gabriele Engelhardt – Die Künstlerin hat die „Kehler Berge“ aus hunderten Einzelfotos zusammengefügt.
Kunst & Kultur
Ein Kunstprojekt zum 125. Hafengeburtstag bringt ab September 22 Schiffscontainer mit fotografischen „Berglandschaften“ in die Kehler Innenstadt. Die Werke der Künstlerin Gabriele Engelhardt zeigen kunstvoll inszenierte Schüttgutberge („Kehler Berge“) des Hafens und könnten den Auftakt für eine neue Marke bilden: „Kehl kann Kunst“. Die Stadt verspricht sich nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Impulse für Handel und Tourismus – gerade in der ruhigeren Jahreszeit.
© FLM design + creative/Ortenau Journal – Jürgen Stark feiert sein Comeback im Ortenau Journal nach dem Schlaganfall.
Kunst & Kultur
Nach fünf Monaten Pause meldet sich Kolumnist Jürgen Stark zurück – mit einer sehr persönlichen und musikalischen Reise durch prägende Momente seines Lebens. Von ersten Liebeserfahrungen in den Sylter Dünen über Joe Cockers explosive Woodstock-Auftritte bis hin zur Musiktherapie nach seinem Schlaganfall im März 2025: Stark erzählt bewegend, authentisch und mit viel Popkultur-Feingefühl. Seine Kolumne lädt euch, liebe Leser ein, eure eigenen „Soundtracks des Lebens“ als Leserbeiträge mit uns zu teilen.
3340