Mit einer besonderen Matinee am 28. September um 11 Uhr feiern wir den Beginn eines aufregenden Theaterjahres und gewähren einen exklusiven Einblick in die kommenden Inszenierungen und Produktionen. Unsere Gäste dürfen sich auf Kostproben aus den Theaterstücken freuen, die für beste Unterhaltung und gute Laune sorgen. Musikalische Einlagen und eine lebendige Atmosphäre machen den Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es erwartet Euch eine bunte Mischung aus Emotionen, Kreativität und Theaterkunst – und natürlich jede Menge gute Stimmung!
In unserer Theaterwelt erwartet Sie ein unvergleichliches Theatererlebnis. In unserer kleinen, aber feinen Räumlichkeit, umgeben von einem liebevoll angelegten Theatergarten, leben die Zuschauer, unmittelbar, ohne Vorhang, ohne Rampe unsere Veranstaltungen direkt mit.
Begegnungsstätte für Jung und Alt
Dabei sein, mitfühlen, mitgerissen werden, ganz und gar berührt werden, in einer zauberhaften Atmosphäre, das ist unsere Maxime. Das gibt es nur einmal in Kehl am Rhein. Nur bei uns. Wohnzimmertheater, Begegnungsstätte für Jung und Alt, für Groß und Klein. Unser vielfältiges Programm, reicht von Kinder- bis Erwachsenentheater, inszenierten Lesungen, Musik, Live-Hörspielen und Theater-Workshops für Kinder.
Tipps
Am 20. September um 14 Uhr findet – passend zum Kindertag – ein Mitmachtheater & Bastelworkshop „Ferdinand der Stier“ statt.
Einen Abend mit Gedichten und Musik ist für den 5. Oktober 2025 um 11 Uhr und 15 Uhr angesetzt: „Zeitloses im Herbst“ (Eintritt: 17,– €, ermäßigt 15,– €)
Hier das komplette Programm für den Herbst:
Die Vision
Horst Kiss, Diplomschauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge, sowie Lebengsgefährtin Maike Blaszkiewiez, Künstlerin in Design, Konzept und Dramaturgie, kreiern mit ihrem Team, Welten aus Theater, Kunst, Posie und Musik.
Das Ziel ist es, mit den Vorstellungen im Zuschauer ein Gefühl auszulösen, das nachhaltig in ihm wirkt, das ihn emporhebt und ihn befähigt, sich für ein paar Stunden, dem Zauber der Kunst
hinzugeben und ihn mit nach Hause zu tragen. Die Macher sind stolz darauf, ein abwechslungsreiches und buntes Programm anzubieten, das mit viel Leidenschaft und Herzblut gestaltet wird.
Spannende Kulturwelt
Ihr Ziel ist es, für jeden Geschmack und jedes Alter etwas Besonderes bereitzustellen und die Welt des Theaters und der Kultur lebendig und spannend zu gestalten. Es gibt unterhaltsame Komödien, die zum Lachen und Nachdenken anregen, sowie Programme, die französische Chansons und Musik in den Mittelpunkt stellen. Der Anspruch ist es, ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen zu bieten, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen.
Auch für die jungen Gäste haben Kiss und Blaszkiewiez ein umfangreiches Repertoire zusammengestellt. Von fantasievollen Hörspielen bis hin zu lebendigem Puppentheater. Sie möchten die jungen Menschen für Kunst und Kultur begeistern und ihnen unvergessliche Erlebnisse ermöglichen.
Matinée Theaterwelt eröffnet die neue Saison – Gemeinsam ins Theaterjahr!
Termin: Sonntag, 28. September 2025, 11 Uhr
Ort: Theaterwelt, Römerstr. 82, 77694 Kehl
Veranstalter: Theaterwelt
Tickets: Der Eintritt ist frei (Reservierung nötig, siehe unten)
Kontakt: Telefon: 0176/32287302 E-Mail: info@theater-welt.de
Internet:
Reservierung & Buchung
Da das Platzkontingent limitiert ist, bittet die Theaterwelt um eine Reservierung per Mail oder per Telefon.
Sie schreiben Sie dann auf eine Buchungsliste, Bezahlung ist in bar vor Ort. Wenn für Sie etwas dazwischen kommen sollte, geben Sie dort bitte kurz Bescheid, dann können sie besser vorab planen.
Das könnte dich auch interessieren:
Europäische Vision: Theater BAden ALsace präsentiert die Spielzeit 2025/26 und das ACTO-Projekt
Die Kunstszene hautnah erleben: 80 Künstler:innen laden in Offenburg zu Offene Ateliers 2025
Das folgende Video gibt einen Einblick in die Atmosphäre in der Theaterwelt Kehl:
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau