Arbeitswelt

„Macho-Kasse“: Die Premiere der Female Finance Night der Volksbank setzte starke Impulse für Frauen

Female Finance Night Gestalterbank
© Volksbank eG – Nach der Veranstaltung gab es tosenden Applaus der 450 Teilnehmerinnen.
Mut, Inspiration und starke Vorbilder: Bei der ersten Female Finance Night der Volksbank eG – Die Gestalterbank kamen in der Offenburger Reithalle 450 Frauen zusammen, um Geschichten von Unternehmerinnen, Expertinnen und Role Models zu hören. Erfolgreiche Gründerinnen und Top-Speakerinnen, darunter Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel, gaben Einblicke in ihre persönlichen Wege und Herausforderungen. Das Event setzte klare Impulse für Vernetzung und Inspiration.
Motivierende Impulse

Von Frauen, für Frauen: Die neue Veranstaltung der Volksbank eG – Die Gestalterbank in Offenburg fand großen Anklang. In der Reithalle erlebten rund 450 Teilnehmerinnen einen Abend voll inspirierender Geschichten, bewegender Emotionen und motivierender Impulse – mit Olympiasiegerin Kristina Vogel, Top-Speakerinnen aus der Region und starken Vorbildern auf der Bühne. Das schreibt die Volksbank eG – Die Gestalterbank in einer Pressemitteilung.

Widerstände auf dem Karriereweg

Zum ersten Mal lud das Bankhaus demzufolge zur Female Finance Night ein – mit dem Ziel, Frauen in einem geschützten Rahmen zu informieren, zu vernetzen und ihnen Mut zu machen. Dabei bekamen sie echte Geschichten von Unternehmerinnen und Expertinnen zu hören, die Mut machen und Perspektiven eröffnen sollen. Wie die von der Berufskraftfahrerin Lena Zimmermann. Sie machte deutlich, mit welchen Widerständen sich Frauen auf ihrem Karriereweg häufig konfrontiert sehen.

Podium Female Finance Night Gestalterbank  Female Finance Night Gestalterbank

Die Female Finance Night bot viele Geschichten voller Inspiration. Fotos: Volksbank eG

Feste Größe in der Branche

„Ich wollte diesen Beruf machen. Ich wollte Berufskraftfahrerin werden. Ich war das einzige Mädchen mit 30 Jungs in einer Klasse – und einem Lehrer, der mich nicht wollte, der sagte: ‚Frauen gehören nicht in diesen Job‘“, erzählte Zimmermann. Als Jahrgangsbeste sei sie, den Vorurteilen zum Trotz, in ihren Traumjob gestartet und ist heute mit ihrem Account @LaschderLena und 47.000 Followern eine feste Größe in der Branche – während sie genau das tut, was sie liebt.

Wege in die Selbständigkeit

Die Female Finance Night überzeugte demnach auch mit einem stimmigen Gesamtpaket – ungefilterte Wahrheiten und motivierende Impulse inklusive. Expertinnen und Role Models berichteten von ihren Wegen in die Selbstständigkeit, den besonderen Hürden als Frau im Geschäftsumfeld, Finanztipps, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und über die Idee einer „Macho-Kasse“. Im Mittelpunkt habe dabei stets die Frage gestanden: Welche Erfahrungen können andere Frauen heute für ihren eigenen Weg mitnehmen?

„Schon während meines Studiums war für mich klar: Ich will Vorständin werden. Das war mein Traum. Und für diesen Traum habe ich gearbeitet. Und ich habe ihn erreicht, weil ich an mich geglaubt habe“, berichtete Irmgard Sachsenmeier. Als Vorständin bei „ihrer Gestalterbank“, wie sie die Bank am Abend liebevoll nannte, blicke sie besonders stolz auf die Premiere, heißt es weiter.

Besondere Energie von Kristina Vogel

Starke Impulse hätten auch die beiden Keynotes gesetzt: Laila Leone-Hoffmann, Hoteldirektorin im FederWERK, sprach über ihren Weg „Von der Quereinsteigerin zur Hoteldirektorin“. Und Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin im Bahnradfahren, Weltrekordhalterin und Motivationstalent, fesselte das Publikum mit ihrer Geschichte von Willenskraft. „Mama sagte immer zu mir, ‚wenn du etwas willst, mach was dafür‘“, teilte Vogel mit den Teilnehmerinnen ihre Lebensgeschichte. Heute, nach ihrem Unfall querschnittsgelähmt, habe sie die Gäste mit einer besonderen Energie und Stärke berührt. Und der klaren Message: „Das Leben ist, was du daraus machst.“

Kristina Vogel

Olympiasiegerin Kristina Vogel bewegte mit ihrer Geschichte. Foto: Deutsche Sporthilfe

Erfahrungen und Einblicke

Berührende Geschichten und Inspiration gab offenbar im Minutentakt. So hätten Luisa Zerbo (Gründerin von Oni&Lu), Andrea Hartmair (ManagerMama), Madeleine Blessing (Leiterin Gewerbekunden bei der Gestalterbank), Jasmin Biermann-Gässler (biema-Gründerin), Lisa Schneider (Lichtgezauber Fotografie) sowie Romina Auer und Nikol Konta (La Belle Mariée Brautatelier) die Teilnehmerinnen mit ihren persönlichen Erfahrungen und Einblicken gefesselt.

Standing Ovation zum Abschluss

Die erste Female Finance Night der Volksbank eG – Die Gestalterbank, moderiert von Melanie Nolte, endete der Pressemitteilung zufolge mit tosendem Applaus und einer Standing Ovation. Das Ziel, Frauen Informationen über finanzielle Chancen, Strategien und Möglichkeiten zu vermitteln, verbunden mit Inspiration, Motivation und einem starken Netzwerk, sei erreicht worden. Die Teilnehmerinnen seien sich einig gewesen: „Ja, nächstes Jahr wieder!“

Genau das ist auch die Absicht des Veranstalters. Denn das Event unter dem Motto „Aufklären. Ermutigen. Vernetzen. Inspirieren.“ soll nicht nur auf dem eigenen Instagram-Kanal (@femalefinancenight) abgebildet werden, sondern künftig auch als Präsenzveranstaltung jährlich stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren:

Fast 14 Milliarden Euro Bilanzsumme: Volksbank eG ist mit Geschäftsjahr 2024 zufrieden

Was ist eine gute Arbeitswelt? Ein Blick hinter die Kulissen der Gestalterbank

Volksbank eG: Ralf Geiler ist neuer Bereichsleiter Unternehmenskunden für die Ortenau

Weitere Beiträge