Der ZONTA STORE in Offenburg hat am vergangenen Samstag sein zweijähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Kundinnen und Kunden, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Mitglieder des Zonta Club Offenburg nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf zwei erfolgreiche Jahre zurückzublicken, wie der Zonta Club Offenburg in einer Pressemitteilung schreibt.
Erlös fließt in Projekte für Frauen
Das Konzept des ZONTA STORE ist schlüssig: Die Frauen bieten hochwertige Secondhand-Mode (vorwiegend Frauenmode), Accessoires, Schuhe, Taschen, Tücher und Schmuck sowie ausgewählte Einzelstücke in dem Ladenlokal an, heißt es auf der Website. Der gesamte Erlös fließe in Projekte, die Frauen und Mädchen in der Region und weltweit unterstützen – im Sinne der Mission von Zonta International, die sich seit über 100 Jahren für die Verbesserung der Stellung der Frau einsetzt.
Verbesserung der Lebenssituation
Geholfen wird Frauen und Mädchen, um deren Lebenssituation rechtlich, politisch, wirtschaftlich und beruflich zu verbessern. Der Einkauf im ZONTA STORE fördert nachhaltiges Wirtschaften, da bei Secondhand-Kleidung keine Rohstoffe, Chemikalien, Energie und Wasser verbraucht wird.
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und der treuen Kundschaft, die unser Konzept von nachhaltigem Einkauf mit sozialem Mehrwert schätzt“, wird Barbara Amhofer, Präsidentin Zonta Club Offenburg, zitiert. „Jeder Einkauf bei uns ist gleichzeitig eine Unterstützung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen.“
Im ZONTA STORE gibt es viel zu sehen. Foto: Zonta Club Offenburg e. V.
Vorzeigeprojekt: Haus ELLEfriede
Ein Beispiel für das Engagement des Zonta Club Offenburg ist das Projekt ELLEfriede. Dabei handelt es sich um ein Haus, dass Platz bietet für fünf obdachlose Frauen. Jede Bewohnerin hat ihr eigenes Zimmer. Frauen können aber auch dort ihre Wäsche waschen oder duschen. Für ELLEfriede gab es von Zonta eine Spende in Höhe von 4.000 Euro.
Unternehmer mit besonderer Geste
Ein besonderer Dank galt demnach dem Unternehmer Claus Ruh, dem Eigentümer der Ladenräume, der mit seiner großartigen Unterstützung einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des ZONTA STORE leistet. Ruh stelle die Räumlichkeiten in der Steinstraße 20 in der Offenburger Innenstadt unentgeltlich zur Verfügung.
Persönliche Glückwünsche
Begleitet wurden die Feierlichkeiten von attraktiven Rabattaktionen: Bereits am Samstag zuvor konnten der Mitteilung zufolge Kundinnen und Kunden bei der Aktion „4 Teile kaufen – nur 2 bezahlen“ tolle Schnäppchen machen. Am Jubiläumstag selbst habe es 75 Prozent auf alles und zusätzlich kleine Aufmerksamkeiten sowie Sekt und Orangina zum Anstoßen gegeben. Viele hätten die Gelegenheit genutzt, um persönliche Glückwünsche zu überbringen und sich über die Projekte des Clubs zu informieren.
Ehrenamtliche Arbeit
Nach einer kurzen Sommerpause öffnet der ZONTA STORE ab Samstag, 6. September 2025, wieder regelmäßig samstags von 10 bis 14 Uhr. Alles wird ehrenamtlich durch die Mitglieder des Zonta Clubs Offenburg betrieben. Das nun zweijährige Bestehen des ZONTA STORE ist für die Redaktion des Ortenau Journals Grund genug, es in einer Good News zu würdigen.
Über den Zonta Club Offenburg e.V.
Der Zonta Club Offenburg ist Teil von Zonta International, einem weltweiten Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich für die Gleichberechtigung, Bildung und Sicherheit von Frauen einsetzt. Der Club engagiert sich in verschiedenen Projekten, sowohl lokal in Offenburg als auch global. www.zonta-offenburg.de
Zonta nimmt auch Spenden entgegen:
Zonta Club Offenburg e.V.
IBAN DE30 6009 0800 0018 8636 60
BIC GENODEF1S02
Sparda Baden-Württemberg
Das könnte dich auch interessieren:
Vis-à-Vis-Bus verbindet auch 2025 Lahr mit dem Elsass – Radtouren als Option
„Spielraum Beats“: 200 Menschen folgen Ralph Fröhlich und tanzen für einen lebenswerten Stadtraum
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau