Good News

Podcast

© SWEG – Mit dem Vis-à-Vis-Bus lässt sich bis Ende Dezember das Elsass erkunden.
Good News
Der Vis-à-Vis-Bus startet am 2. August 2025 in eine neue grenzüberschreitende Saison: Jeden Samstag bis Ende Dezember verbindet er Lahr, Schwanau, Erstein und Obernai – mal mit Start in Langenwinkel, mal in Friesenheim. Der Bus bringt Menschen aus dem Elsass und der Ortenau unkompliziert zusammen – sei es zum Einkaufen, zum Feiern, für Radtouren oder zur Pflege der deutsch-französischen Freundschaft. Fahrräder können bis Ende Oktober kostenlos mitgenommen werden.
© KfUTD – Der Platz der Verfassungsfreunde wurde am Donnerstag zum offenen Begegnungsraum.
Good News
Lebendige Bürgerbeteiligung trifft Lebensfreude: Bei „Spielraum Beats“ von Baumretter Ralph Fröhlich (KfUTD) tanzten über 200 Menschen auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg für einen lebenswerten Stadtraum. Familien, Nachbar:innen und Engagierte setzten gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität, Schatten, Trinkwasserstellen und öffentliche Toiletten. Mit dabei: Musik, Picknick und direkte Gespräche mit der Politik – gelebte Beteiligung, wie sie sein sollte.
© g3gg0/pixabay – Hunde sind mehr als nur gute Freunde. Sie helfen unserem Gedächtnis im Alter.
Good News
Ein treuer Blick, ein leises Schnurren – Haustiere sind für viele mehr als nur Gefährten. Eine neue Langzeitstudie der Universität Genf legt nun nahe: Hunde und Katzen können unsere geistige Leistungsfähigkeit im Alter stärken. Hundebesitzer punkten vor allem beim Gedächtnis, Katzenfans bei sprachlichen Fähigkeiten. Die Gründe liegen laut Forschenden in Bewegung, Nähe und festen Routinen. Nicht jedes Haustier zeigt diesen Effekt – Aquarien und Vogelkäfige bieten nicht diesen Effekt.
© earlysunset – Der Arc de Triomphe ist eine berühmte Sehenswürdigkeit in Paris – und ist mit dem Deutschland-Ticket ab sofort leicht erreichbar.
Good News
Die im vergangenen Jahr eingeführte Deutsch-französische Sommeraktion geht in die zweite Runde. Auch im Juli und August 2025 heißt es: freie Fahrt für junge Menschen. Die Région Grand Est und die drei südwestlichen Bundesländer – darunter Baden-Württemberg – kooperieren in Sachen grenzüberschreitendem ÖPNV. Die europäischen Nachbarn erkennen Fahrscheine unbürokratisch gegenseitig an. Somit steht einem Trip nach Colmar, Nancy, Paris oder Metz nichts mehr im Wege. Fernzüge sind ausgenommen.
© nectanet – Zogen an einem Strang: Die Firma Eisenschmid, MdB Yannick Bury und nectanet-Chef Dominik Fehringer.
Good News
2.500 LKW-Fahrten weniger: Nach jahrelangen Verhandlungen ist der Firma Eisen-Schmid in Hausach ein Durchbruch gelungen – Dank Unterstützung von nectanet und MdB Yannick Bury wurde eine Gleisumlegung auf dem Firmengelände genehmigt. Damit entsteht die Grundlage für eine neue Kranbahn zur Verladung schwerer Stahllasten direkt auf die Schiene. Die Maßnahme spart jährlich rund 420 Tonnen CO₂ und reduziert spürbar den LKW-Verkehr im Kinzigtal – ein starkes Signal für nachhaltige Logistik.
© Geraldine Zimpfer – Das Ortenau Journal von Chefredakteur Wolfgang Huber feiert sein einjähriges Bestehen.
Das Ortenau Journal wurde heute am 1. Juli 2025 ein Jahr alt
Wie aus einer Web-Recherche und ein paar Geistesblitzen ein unabhängiges Online-Magazin entstand: Inspiriert von zwei Journalisten der Badischen Zeitung, frustriert von der Mittelmäßigkeit etablierter Medien und gestählt durch die Erfahrungen in Berlin-Neukölln, entstand im Sommer 2023 die Idee zum Ortenau Journal. Ein Jahr nach dem Start, über 1.000 Artikel und viele Hürden später ist klar: Das Projekt lebt und genießt einen gewissen Kultstatus – doch es braucht mehr Unterstützung, um zu wachsen.
2836