Spendenbanner
Freizeit & Events

Tracht trifft Trend: Großer Ortenauer Trachtentag mit PUMA-Premiere im Vogtsbauernhof

Ortenauer Trachtentag im Vogtsbauernhof
© Hans-Jörg Haas/Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zum Ortenauer Trachtentag ein – ein Fest der Tradition mit rund 600 Mitwirkenden aus 24 Trachtengruppen, Kapellen und Bürgerwehren. Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm, ein großer Festumzug, traditionelles Handwerk zum Anfassen und ein kreatives Familienangebot. Ein Highlight: die exklusive Präsentation des neuen PUMA x Black Forest Sneakers „Bollenhut“. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Als besonderer Höhepunkt im Jahresprogramm findet am Sonntag, den 25. Mai, der Ortenauer Trachtentag im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach statt. Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums seiner Heimatgemeinde Gutach veranstaltet das Museum diesen bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Bund Heimat und Volksleben. Rund 600 Trachtenträger aus 24 Trachtengruppen, Trachtenkapellen und Bürgerwehren aus der Region werden an diesem Tag im Museum erwartet.

Festumzug als Höhepunkt

Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik, Trachtenpräsentationen und Tanzvorführungen wird von 10.30 bis 13.30 Uhr und ab 15.30 Uhr am historischen Falkenhof geboten. Neben der museumseigenen Vogtsbauernhof-Trachtentanzgruppe wirken auch das Akkordeonorchester Gutach e.V., der Historische Verein Hornberg e.V., die Trachtengruppe Oberwolfach e.V., die Trachtenkapelle Gutach, die Kleine Kurrende Kirnbach, die Trachtentanzgruppen Oberharmersbach sowie der Volkstanzkreis Hohberg e.V. mit. Höhepunkt des Tages ist der große Festumzug um 14 Uhr. Dieser führt vom Ortenauhaus über das gesamte Museumsgelände bis hin zum Falkenhof.

Zahlreiche Trachtenhandwerker wie die Bollenhutmacherin, die Schäppelmacherin, die Trachtenschneiderin, die Gollerstickerinnen oder die Rollenkranzbinderin zeigen von 11 bis 17 Uhr in den Museumshöfen ihr Handwerk. In der Offenen Werkstatt für Familien können Kinder von 11 bis 16 Uhr mit der Technik, mit der auch die Bollen des berühmten Bollenhuts gefertigt werden, kreative Tiere aus Wolle wickeln.

PUMA-Sneaker mit Premiere

Ergänzt wird das kulturelle Programm um 13 Uhr durch eine besondere Präsentation der Schwarzwald Tourismus GmbH aus Freiburg: Vorgestellt wird der neue, limitierte PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ – der vierte und letzte Sneaker der exklusiven „Black Forest Collection“. Die Präsentation im Rahmen des Ortenauer Trachtentags unterstreicht die Verbindung von regionaler Tradition mit zeitgemäßem Design. Der offizielle Online-Release des neuen Modells erfolgt am selben Abend um 20 Uhr unter www.blackforestsneaker.de.

Foto: Ortenauer Trachtentag: Trachtenvereine, Bürgerwehren und Trachtenkapellen aus der Ortenau sind am 25. Mai im Freilichtmuseum zu Gast und präsentieren die Trachtenvielfalt der Region. 

Termin: 25. Mai 2025, 10.30 Uhr bis 17 Uhr

Veranstalter und Ort: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)

Tickets: Hintergrundinformation

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist vom 23. März bis 2. November 2025 täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) geöffnet. Freie Führung für Einzelbesucher täglich um 14.30 Uhr.

Eintritt: Erwachsene, Senioren 13,00 €; Ermäßigt 12,00 €; Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 7,00 €; Familienkarte ab 30,00 €; Gruppen ab 15 Personen 12,00 €; Jahreskarte Erwachsene 40,00 €; Jahreskarte Familien 70,00 €.

Kontakt: Servicetelefon 07831/4679 3500

Internet:

Website Vogtsbauernhof

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Weinberg in Gutach: Jungwinzer pflanzen 200 Reben für den ersten Vogtsbauernhof-Wein

„Stabile Zahlen“: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zieht Saisonbilanz

Die Schwarzwald Tourismus GmbH zählt 8,5 Millionen Feriengäste in 2024

Weitere Beiträge