Freizeit & Events

Thomas Hardegger brilliert als König Borbar in den beiden „Spook me!“-Musicals im Europa-Park Rust

"König Borbar" in "Spook Me!"
© Martin Ullrich – Pflegt die Beziehung zwischen Mensch und Geist: Thomas Hardegger als „König Borbar“.
Mit Humor, Herz und großem Können verkörpert Thomas Hardegger im Europa-Park den charmant-tollpatschigen König Borbar in den beiden Musicals „Spook me!“ und der Fortsetzung „Spook me! 2“. Der erfahrene Schweizer Künstler vereint Tanz, Gesang und Schauspiel auf höchstem Niveau und begeistert das Publikum mit seiner warmherzigen Bühnenpräsenz. Noch bis zum 2. November entführt er die Besucher täglich in die magische Welt zwischen Schlossgespenstern, Liebe und Musik.
Von Martin Ullrich

Die Geschichte der Musicals dreht sich um Prinz Tao, Lilly und die böse Fee Isperia. Zu sehen sind die Shows täglich noch bis 2. November. Zu den männlichen Hauptdarstellern gehört auch wieder Thomas Hardegger, welcher den König Borbar verkörpert. Der Bariton liebt in seinem Gesangsstil besonders Operette und Musical.IEr spielte bereits im vergangenen Jahr in der Fortsetzung und freut sich nun, beide Teile spielen zu dürfen.

Gutmütig und tollpatschig

König Borbar ist eine majestätische und warmherzige Erscheinung, die das Geisterschloss mit Weisheit und Freude regiert. Täglich dirigiert er sein Geister-Ensemble mit voller Hingabe. Als gutmütiger und manchmal etwas tollpatschig wirkender König pflegt er die Beziehung zwischen Mensch und Geist.

Lange Karriere

Hardegger, Jahrgang 1959, ließ sich in Basel bei Walter Kleiber und Fred Aenis und in Florenz in Ballettschule Teatro Communale zum Balletttänzer ausbilden. Während seiner Ballettkarriere nahm er Unterricht in Gesang bei Leandra Overmann in Basel, Giorgia Ciakarevic in Turin, Beverly Worboys und Stefan Haselhoff in Basel, bei der Jazz Schule Basel mit zwei sowie der Musikakademie Basel mit drei Semestern. Das Schauspiel erlernte der Schweizer bei Hennig Köhler, ebenfalls in Basel.

Debüt als Schauspieler

Als Schauspieler debütierte er am Stadttheater Luzern in „Viel Lärm um nichts“. Es folgten „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ und „Heute Abend wird aus dem Stehgreif gespielt“. In Basel stand er in „Die Dreigroschenoper“, „Die Menschen“, „Die Fledermaus“, „Tosca“, „Die Affäre Dreyfuss“ und im Musical „Jesus Christ Superstar” auf der Bühne. Am Theater des Westens in Berlin wirkte er als Pirat in „Die Piraten von Penzance“ mit. Es folgten weitere Musical-Engagements in Deutschland und der Schweiz wie in „Evita“ und „My Fair Lady“. Zum Umfang seiner Engagements gehören Musicals, Oper, Operette, Kinderstücke, Schauspiel und Ballett.

"König Borbar" in "Spook Me!" "König Borbar" in "Spook Me!"

Spielt facettenreich den „König Borbar“ im Europa-Park: Thomas Hardegger. Fotos: Martin Ullrich

Debüt in Luzern

Thomas Hardegger ist ausgebildeter Balletttänzer, Sänger und Schauspieler. Als Balletttänzer war er am Stadttheater Gießen, Stadttheater Luzern und im Schweizer Kammer Ballett engagiert. Als Schauspieler debütierte er am Stadttheater Luzern, gefolgt von der „ Dreigroschenoper“ als Mr. Peachum in Basel. Als Sänger war er am Theater Basel in verschiedenen Musikalischen Produktionen engagiert. Darunter „Die Fledermaus“, „Die Menschen“ , „Tosca“ und „Die Blume von Hawaii“.

Premiere als Musical-Darsteller

Seine Premiere als Musical Darsteller erlebte er als Apostel in „Jesus Christ Superstar“ ebenfalls am Theater Basel, gefolgt von weiteren Engagements am Theater des Westens in Berlin in „Piraten“, am Stadttheater St. Gallen in „Evita“ und am Stadttheater Biel in „My fair Lady“. In Bern überzeugte Thomas Hardegger als Edna in „Hairspray“. Sein letztes Engagement führte ihn nach Deutschland , wo er im Europa-Park den König Borbar im Musical „Spook me“ in beiden Teilen singt.

Interview mit Thomas Hardegger

Martin Ullrich: Erinnerst du dich noch an deinen ersten Auftritt im Europa-Park?

Thomas Hardegger: Ja, das war letztes Jahr und ich war sehr nervös vor meinem ersten Auftritt, was ich jedoch immer bin bei einer Premiere.

Martin Ullrich: Wie bist du im Europa-Park gelandet?

Thomas Hardegger: Das Entertainment-Büro kannte mich schon und hat mich angefragt.

Martin Ullrich: Hast du ein Ritual vor dem Auftritt?

Thomas Hardegger: Ich brauche Ruhe, meine Atemübungen und habe meinen Glücksbringer dabei.

Martin Ullrich: Was beinhaltet dein Job?

Thomas Hardegger: Als Musical Darsteller muss man alle drei Sparten beherrschen, also Tanzen, Singen und auch Schauspielern.

Martin Ullrich: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit du den Job gerne machst?

"Isperia" und "König Borbar" in "Spook Me"  "König Bobar" in "Spook Me!"

„König Borbar“ mit Juliana Hollerbach („Isperia“) und als Gefangener. Fotos: Martin Ullrich

Thomas Hardegger: Es gibt so ein lustiges Sprichwort: „Ich würde meine Großmutter verkaufen.“ Das trifft in einer Art und Weise zu. Ja, ich hätte meine Oma verkauft, um auf der Bühne zu stehen. Es ist wirklich ein sehr anstrengender Beruf und man muss ihn über alles lieben. Ansonsten wird man das Ziel auf der Bühne zu stehen nie erreichen.

Martin Ullrich: Gibt es eine lustige Anekdote von einem Auftritt?

Thomas Hardegger: Ich hatte einmal einen Versprecher auf der Bühne und mein Kollege hat mich nachgeäfft. Wir konnten beide nicht mehr aufhören mit lachen. Am Schluss hat auch das Publikum mit gelacht.

Martin Ullrich: Wie oft wurde für das aktuelle Musical geprobt?

Thomas Hardegger: Wir hatten vom 3. bis zum 19. September jeden Tag acht Stunden Proben am 20. September war dann Premiere.

Martin Ullrich: Hast du eine Lieblings-Szene in den aktuellen Aufführungen?

Thomas Hardegger: Ja, ich liebe die Szene, in der ich im Kerker bin und von meiner Enkeltochter Lola befreit werde.

Martin Ullrich: Was war der Höhepunkt deiner Karriere?

Thomas Hardegger: Theater des Westens in Berlin mit Piraten.

Martin Ullrich: Bist du auch mal privat im Park und was ist deine Lieblingsattraktion?

"König Borbar" in "Spook Me!"

Ein nachdenklicher „König Borbar“ im Musical. Foto: Martin Ullrich

Thomas Hardegger: Ja, wenn ich auf dem Nachhauseweg bin nach der Vorstellung und der Park ganz leer ist. Da entdecke ich immer wieder Neues und die Ruhe wirkt auf mich magisch! Meine Lieblingsbahn ist die Piraten von Batavia und Arthur. Ich finde es auch faszinierend, meinen Kollegen in anderen Shows zuzuschauen.

Martin Ullrich: Was machst du, um abzuschalten und zu entspannen?

Thomas Hardegger: Ich bin gerne in der Natur. Eine große Anziehungskraft hat für mich das Wasser, da kann ich gut entspannen und abschalten.

Martin Ullrich: Was sind deine Hobbys?

Thomas Hardegger: Fahrradfahren, Stand Up Paddeln und gemütlich mit Freunden etwas kochen.

Martin Ullrich: Hast du Zukunftspläne und was sind deine nächsten Projekte?

Thomas Hardegger: Als Nächstes werde ich eine Komödie spielen und dann geht es auch schon bald ab an die Sonne. Der Winter dauert zu lange, deshalb muss man etwas nachhelfen mit der Sonne.

Siehe auch hier:

Musical-Fortsetzung „SPOOK ME! 2“ begeistert Gäste im Europa-Park

Juliane Hollerbach brilliert als Isperia in „SPOOK ME! 2“ im Europa-Park

Weitere Beiträge