Das Programm beim African Music Festival am Samstag, 2. August 2025
Es ist wieder soweit: Livingstone Etse Satekla – besser bekannt als Stonebwoy – ist auf Tour und stoppt beim 25. Jubiläum des African Music Festivals in Emmendingen! Der 37Jährige zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Musiker*innen Ghanas im Bereich Reggae, Dancehall und Afrobeats.
Afro-karibische Genres
Sein Debütalbum „Grade 1“ veröffentlichte er bereits im Jahr 2012. Es sollten fünf weitere Alben folgen, zuletzt sein sechstes Album „UP & RUNNIN6“ im Oktober 2024. Kollaborationen mit Künstler*innen wie Vybz Kartel, Wyclef Jean, Beenie Man oder Davido lassen ihn ganz oben mitspielen und zeigen außerdem, wie versatil er sich zwischen afro-karibischen Genres bewegt!
Einzigartiger Stil
Ob Dancehall, Reggae oder Afrobeats, was Stonebwoy schafft, wird zu musikalischem Ohrgold. Dabei ist sein Stil so einzigartig wie abwechslungsreich. Es ist es ihm ein Leichtes, sowohl ruhige als auch tanzbare Elemente zu vermischen, die auch von ghanaischen Musikstilen wie Hiplife und Highlife beeinflusst wurden. Wer genauer hinhört, der spürt die Tiefe seiner lyrics, sprechen sie von Heilung wie in „Therapy“ oder „Apotheke“, aber auch von Empowerment und sozialer Gerechtigkeit wie in „Bawda“, Liebe und Spiritualität („One Love“) und Freude am Feiern („Jerejere“).
Mehrere Grammy-Nominierungen
Stonebwoy wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, darunter der amerikanische BET Award, der Best African Dancehall Artist“-Award bei den International Reggae and World Music Awards (IRAWMA) und Artist of the Year bei den Ghana Music Awards sowie mehrere Grammy-Nominierungen. Vollkommen verdient ist er der Botschafter der ghanaischen Musikszene.
Verantwortung für die kommende Generation
Doch Stonebwoy ist nicht nur ein Künstler, der die Bühne erobert – er ist auch ein Mann mit einer tiefen Verantwortung für die nächste Generation. Mit seiner 2017 gegründeten Livingstone Foundation unterstützt er gezielt Schülerinnen und Schüler seiner ehemaligen Schule, der Tema Methodist Day Senior High School, und fördert deren Bildung und Zukunftsperspektiven.
Stonebwoy liefert mehr als nur Musik – er bringt die Energie und den Vibe, die einen direkt packen. Wer ihn live erlebt, weiß, warum er zu den Großen gehört.
Die Gangbé Brass Band, ein wahres Pionier-Ensemble der modernen beninischen Blasmusik, feiert über 30 Jahre herausragender musikalischer Leistungen! Seit 1994 hat dieses emblematische Ensemble die Welt mit seiner lebendigen Fusion aus Voodoo-Rhythmen, Afrobeat und unwiderstehlich tanzbarem Jazz begeistert. Gangbé in der Fon-Sprache des Südens von Benin bedeutet „Klang von Metall“.
Tradition und Kreativität
Die Gangbé Brass Band verkörpert ein einzigartiges Musikerlebnis, das Tradition und Kreativität vereint. Die Band hat gerade ein neues Album aufgenommen, das 2025 erschienen ist, und interpretiert das emblematische Repertoire der New-Orleans-Blasmusik in ihrem eigenen, charakteristischen Stil.
Die Iteka Drummers sind ein dynamisches Ensemble hoch talentierter Künstler, das sich der Bewahrung und Präsentation der Trommeltradition Burundis widmet. Mit Sitz in Ruanda ist die Gruppe ein kulturelles Programm der Iteka Youth Organization. Ziel ist es, das burundische Kulturerbe zu fördern, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und jungen Talenten berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Spektakuläres Erlebnis
Die Auftritte der Iteka Drummers sind ein spektakuläres Erlebnis: kraftvolle Rhythmen, perfekt synchronisierte Bewegungen, mitreißender Gesang und akrobatische Höchstleistungen verschmelzen zu einer eindrucksvollen Show. Mit bis zu 50 Kilogramm schweren Trommeln auf dem Kopf präsentieren sie choreografierte Darbietungen.
African Music Festival – Emmendingen – Konzerte Iteka Drummers, Gangbé Brass Band und Stonebwoy
Termin: Samstag, 1. August 2025, ab 18 Uhr
Ort: Schlossplatz Emmendingen (Stadtzentrum)
Veranstalter: afrikaba – Kulturkreis. e.V. – Eisenbahnstr. 3 – D-79341 Kenzingen
Kontakt: Telefon: 07644 – 92 99 244 E-Mail: festival@afrikaba.com
Tickets:
Übersicht über alle Hotlines und Preise
Internet:
YouTube-Video Stonebwoy -SHINE (official music video)
YouTube-Video Gangbé Brass Band du Bénin- Live- Les Vrais Amis
YouTube-Video Iteka Drummers in practice session
Information:
Der Schlossplatz liegt direkt im Zentrum von Emmendingen hinter der Evangelischen Stadtkirche. Man erreicht Emmendingen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Deutsche Bahn und Bus). Anreisende mit Auto, bitte Wegbeschreibung auf der Karte beachten! Schon ab 8 Euro nach Freiburg (sehr gute Anbindung nach Emmendingen mit Zügen der DB) Es gibt auch die Möglichkeit, kostengünstig ab 8 Euro mit meinfernbus.de oder mit FlixBus nach (Freiburg) Emmendingen zu kommen. Es gibt auch die Möglichkeit, kostengünstig mit dem 49,- Euro Ticket, das deutschlandweit gilt, in allen Regionalbahnen direkt nach Emmendingen zu fahren.
Mehr Infos: Tourist-Info der Stadt Emmendingen
Das könnte dich auch interessieren:
Raphael Kofi feiert 25 Jahre African Music Festival Emmendingen mit The Greatest Band und Allstars
Top-Act in Emmendingen: Reggae-Star Gentleman mit Live-Auftritt beim 25. African Music Festival 2025
MARLEY’S GHOST: Reggae-Feuerwerk zum 80. von Bob Marley beim African Music Festival
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau