Freizeit & Events

Highlight-Wochenende: Bürgerfest, Gewerbeschau NOVA und neuer Kreativmarkt locken nach Friesenheim

Gewerbeschau NOVA Friesenheim Sternenberghalle
© Gemeinde Friesenheim – Großer Andrang herrschte bei der NOVA 2024 in der Sternenberghalle.
In Friesenheim steht ein besonderes Wochenende bevor: Gleich drei große Veranstaltungen machen den 19. bis 21. September 2025 zum vielleicht wichtigsten Termin des Jahres in der Gemeinde. Beim traditionsreichen Bürgerfest rund ums Rathaus warten Musik, Geselligkeit und Genuss, während die Gewerbeschau NOVA mit fast 40 Ausstellern und deutsch-französischem Flair punktet. Premiere feiert zudem der Kreativmarkt mit Kunsthandwerk, Kinderwelt und Kulinarik – ein Wochenende voller Highlights.

Hier ein Überblick über alle Events, die Programmpunkte und die Angebote beim Highlight-Wochenende in Friesenheim:

33. Bürgerfest Friesenheim (19.–21. September 2025)

Friesenheim feiert – und das nun schon zum 33. Mal: Von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September, lädt die Vereinsgemeinschaft Friesenheim zum traditionellen Bürgerfest rund ums Rathaus ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf drei Tage voller Musik, Geselligkeit und kulinarischer Genüsse freuen.

Offizieller Start am Freitagabend

Eröffnet wird das Bürgerfest am Freitag um 18.30 Uhr von Bürgermeister Erik Weide – gemeinsam mit der amtierenden Badischen Weinprinzessin Hanna Spraul. Die musikalische Eröffnung übernimmt der Musikverein Friesenheim.

Bürgermeister Eric Weide Eröffnung Bürgerfest  Bähnle Friesenheim NOVA Bürgerfest

Bürgermeister Erik Weide eröffnete das Bürgerfest 2024. Fotos: Gemeinde Friesenheim

Buntes Festprogramm bis in die Nacht

An allen Tagen sorgen Live-Musik, DJs und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Stimmung. Am Samstagabend treten die „Original Filterländer“ auf, am Sonntag lädt die Feuerwehr zu einer Ausstellung ein. Die Festzeiten: Freitag und Samstag jeweils bis 2 Uhr, Sonntag bis 20 Uhr.

Vielfältige Angebote

Von Cocktails und frisch gezapftem Bier bis hin zu Spezialitäten aus der traditionellen Festküche – die Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Dazu gibt es Vergnügungsangebote für Jung und Alt wie das Märchenkarussell, Tropical Trip, einen Schießwagen und das beliebte Zuckerlädele. Insgesamt werden acht Vereine beteiligt sein.

Vernissage am 19. September – Jan Gines Alvarez & Laura Schirosa

Kunst trifft Musik – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Friesenheim am Freitag, 19. September, um 20 Uhr zur Vernissage in die Sternenberghalle ein. Gezeigt werden Werke der Künstler Jan Gines Alvarez und Laura Schirosa.

Ein Abend voller Eindrücke

Den Auftakt übernimmt die Band Pomona Green mit einem musikalischen Beitrag. Danach begrüßt Bürgermeister Erik Weide die Gäste. Ein Kurzfilm der Künstler führt im weiteren Verlauf thematisch in die Ausstellung ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein Gemeinsam Europa, der sich in der Ukraine-Hilfe engagiert und während des gesamten Ausstellungszeitraums Spenden für die humanitäre Hilfe sammelt.

Die Künstler

Jan Gines Alvarez (geb. 1987 in Lahr) wuchs in Friesenheim auf und ist seit seiner Jugend sportlich im Judo aktiv, dem er bis heute im Judoverein Lahr nachgeht. Nach einer Ausbildung bei der Bundespolizei und Dienstjahren in Freiburg holte er am Abendgymnasium das Abitur nach, studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und begann seine künstlerische Tätigkeit in Lahr. Neben seiner Malerei ist Alvarez auch musikalisch tätig (Instagram: Jan Gines Alvarez)

Laura Schirosa (geb. 1986 in Mailand) ist Kommunikationswissenschaftlerin, Dozentin und seit 2019 freischaffende Künstlerin. Sie arbeitet vor allem mit Buntstiften und Acryl auf Papier, oft auf Recyclingmaterialien. Ihre Werke, inspiriert von Fantasy, Science-Fiction und Kampfsport, verkörpern Werte wie Stärke, Gerechtigkeit und Mut (Instagram Laura Schirosa).

Besondere Programmpunkte

Während der Öffnungszeiten der NOVA wird Laura Schirosa im Ausstellungsraum der Sternenberghalle live malen. Darüber hinaus führen die Künstler an beiden Tagen persönlich in einem Rundgang durch die Ausstellung. Geöffnet ist diese im Rahmen der NOVA samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Bauernmarkt Friesenheim

Frisch, regional und gesellig – der Bauernmarkt in Friesenheim lädt am Samstag, 20. September, von 8 bis 13 Uhr auf den Rathausplatz ein. Organisiert wird er zum zweiten Mal von der Gemeinde Friesenheim – zuvor hatten die Landfrauen diese Aufgabe übernommen.

Bauernmarkt Friesenheim

Der Bauernmarkt auf dem Rathausplatz. Foto: Gemeinde Friesenheim

Regionale Vielfalt

Von knackigem Obst bis zu herzhaften Spezialitäten – die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Angebot mit Kaffee & Kuchen, Waffeln, Selbstgebasteltem aus Holz und Metall, Wurst-, Fleisch- und Backwaren bis hin zu Honig und Geräucherten Forellen.

Gewerbeschau NOVA

Am Wochenende, 20. und 21. September, verwandelt sich die Sternenberghalle und ihr Außenbereich in eine große Bühne für die Gewerbeschau NOVA. Fast 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – drinnen wie draußen.

Offizielle Eröffnung

Die Eröffnung findet am Samstag um 11 Uhr statt. Für den musikalischen Auftakt sorgt die Jugendabordnung des Musikvereins Oberweier, der auch traditionell die Bewirtung übernimmt. Zeitgleich wird die Fertigstellung der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in der Sternenberghalle gefeiert – darunter eine neue Lüftungsanlage und der Einbau eines Aufzugs. Beide Projekte wurden mit Fördermitteln von Bund und Land unterstützt. Ein Fassanstich markiert diesen doppelten Anlass. Im Anschluss an die Eröffnung wird es eine Baustellenbesichtigung mit Frank Wilhelm geben.

Gewerbeschau NOVA Friesenheim Gewerbeschau NOVA Friesenheim Sternenberghalle

Bei der Gewerbeschau NOVA sind 2025 über 40 Aussteller vertreten. Fotos: Gemeinde Friesenheim

Vielfältiges Programm

Neben den Ständen gibt es eine Gastronomie-Ecke sowie erstmals einen Bereich für Existenzgründer. Besonders erfreulich: Auch einige Friesenheimer Betriebe, die längere Zeit nicht dabei waren, präsentieren sich wieder. Mit dabei sind außerdem die örtlichen Winzer sowie die Realschule und Werkrealschule Friesenheim. Ein ansprechendes Bühnenprogramm sowie Fachvorträge beleben die Sternenberghalle.

Kostenloser Shuttle-Service

Das „NOVA-Bähnle“ fährt im Stundentakt kostenlos zwischen NOVA und Bürgerfest – und bedient dabei alle Ortsteile außer Oberschopfheim.

Partnerschaft mit Tavaux

Ein Stück Frankreich in Friesenheim: Auch in diesem Jahr ist die französische Partnergemeinde Tavaux bei der Gewerbeschau NOVA vertreten. Am Stand gibt es eine Auswahl köstlicher französischer Spezialitäten: Comté, Morbier und weitere Käsesorten aus dem Jura, dazu knuspriges Baguette, erlesene Weine und prickelnden Crémant du Jura. Perfekt zum Probieren und Genießen – und erfahrungsgemäß schnell ausverkauft. Die Präsenz von Tavaux ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der NOVA und ein Symbol gelebter deutsch-französischer Freundschaft.

Gewerbeschau NOVA Partnerstadt Taveaux

Die Partnergemeinde Taveaux ist auch 2025 dabei. Foto: Gemeinde Friesenheim

Kreativmarkt in Friesenheim

Premiere in Friesenheim: Am 20. und 21. September findet erstmals der Kreativmarkt statt – als moderne Neuauflage des bisherigen Sternenbergmarkts. Über 60 Standbetreiber präsentieren an beiden Tagen ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Kunsthandwerk, Kulinarik und Kinderwelt.

Kunsthandwerk

Besucher können handgefertigte Unikate entdecken – von Holzarbeiten, Strick- und Häkelware, genähten Produkten und Kerzen bis hin zu Metallkunst, Büchern und vielem mehr. Jeder Stand ist individuell und bietet einzigartige, liebevoll gestaltete Produkte.

Kulinarik

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Auswahl an Speisen und Getränken wurde bewusst so gestaltet, dass sie keine Konkurrenz zum kulinarischen Angebot des parallel stattfindenden Bürgerfests darstellt.

Kinderwelt

Hier kommen die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Highlights sind eine große Dschungel-Hüpfburg, das Hoby Abenteuer-Spielmobil, betreut von Michael Kempf, mit nachhaltigen und innovativen Spielideen für Kinder von drei bis 18 Jahren, Kinderschminken, Body Airbrush sowie ein Auftritt des beliebten Zauberers Olli.

Neben den Ständen lädt der Kreativmarkt zum Verweilen, Stöbern und Entdecken ein. Das Angebot richtet sich an die ganze Familie und macht den Markt zu einem perfekten Ziel für einen entspannten Wochenendausflug.

„Mit dem Kreativmarkt schlagen wir ein neues Kapitel auf und bieten ein modernes, attraktives Format, das Tradition und Innovation verbindet. Wir freuen uns sehr, dass so viele Ausstellerinnen und Aussteller dabei sind“, betont Bürgermeister Erik Weide.

Der Kreativmarkt öffnet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr rund um die Sternenberghalle. Der Eintritt ist frei.

Das könnte dich auch interessieren:

Interview zur neuen Single „Burning Heart“: „Ich schwenke damit wieder auf die ‚Marc-Sommerfeld-Linie‘ ein“

Beatlemania in Lahr: Die „Mean Musterds“ lassen am 27. September den Geist der Fab Four aufleben

„Propaganda à la carte“: Demokratie als Auslaufmodell? Dystopisches Kabarett mit Matthias Deutschmann

Video der Band Pomona Green:

Weitere Beiträge