Der Europa-Park feiert ja in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Von der Gründung 1975 bis heute hat sich der Freizeitpark am Südzipfel der Ortenau zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Neben seinem Freizeitwert ist der Europa-Park auch mit der wichtigste Arbeitgeber der Region und ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor. Für seine Attraktionen und Angebote räumt der Park der Eigentümerfamilie Mack regelmäßig weltweit vergebene Preise und Auszeichnungen ein. So auch aktuell. So gab es in den vergangenen Tagen wieder zahlreiche Würdigungen.
Renommierter Award
So ging vor wenigen Tagen der renommierte „Pioneer Award“ in der Kategorie „Zukunftsmacher“ an Michael Mack, CEO MACK One und geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, wie die Pressestelle in Rust in einer Pressemitteilung schreibt. Der Preis wird jährlich von dem unabhängigen, digitalen Medienunternehmen „The Pioneer“ vergeben – welches nach Unternehmensangaben zu den etabliertesten Institutionen in Deutschland zählt.
„Mut und Weitsicht“
Im Zentrum stehen demnach herausragende unternehmerische Leistungen, die Mut, Innovationskraft und Weitsicht verbinden. „Der Europa-Park entwickelt sich mit MACK One vom Freizeitpark zum Innovationshaus mit immersiven VR-Erlebnissen, neuen Erlebniswelten und multimedialen Gastronomiekonzepten“, schreibt „The Pioneer“ in seiner Begründung.
Weltweit in den Kinos
Mit Gründung der MACK One habe Michael Mack die Innovationskraft der Unternehmensgruppe mit Disziplinen wie Kreation, Engineering, Research und Medienproduktion gebündelt. Ziel sei es, die Grenzen des digitalen Entertainments auszuloten und zu überwinden. Der Europa-Park sei mehr als ein Freizeitpark. Vielmehr wurde er zu einer zentralen Säule eines international agierenden Entertainment-Unternehmens. So ist beispielsweise der Animationsfilm „GRAND PRIX OF EUROPE“ weltweit in den Kinos zu sehen.
Michael Mack freut sich über den „Pioneer Award“. Foto: Europa-Park
„Neuartige Erlebniswelten“
„Wir entwickeln den Europa-Park zunehmend als Plattform, bei der wir haptische Erlebnisse mit digitalen Inhalten kombinieren“, wird Michael Mack in der Pressemitteilung zitiert. „Unsere XR-Technologie wird bereits beispielsweise bei internationalen Produkten wie Coastiality und YULLBE erfolgreich angeboten. Mich faszinieren die schier unfassbaren Möglichkeiten. Bei MACK One denken wir über den Tellerrand hinaus und erschaffen neuartige Erlebniswelten.
Michael Mack setzt in den Augen der „The Pioneer“-Juroren nunmehr nicht nur neue Maßstäbe in der Freizeitindustrie, sondern lässt Visionen Wirklichkeit werden – zwischen Technologie, Storytelling und menschlicher Emotion, heißt es weiter.
Mehrfache Auszeichnungen
Doch das war erst der Anfang des Reigens an Auszeichnungen. Bei der IAAPA Expo Europe in Barcelona, der größten und wichtigsten Fachmesse der Freizeitbranche, wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort gleich mehrfach ausgezeichnet. Dabei wurden unter anderem der „European Star Award“ sowie der „Park World Excellence Award“ verliehen.
„Europas bester Themenpark“
Den „European Star Award“ gab es von der Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue. Dabei verteidigte der Europa-Park den Titel als „Europas bester Themenpark“. Auch die Wasserwelt Rulantica konnte demzufolge mit dem 2. Platz in der Kategorie „Europas beste Wasserparks“ überzeugen. Bereits zum 14. Mal wählte eine internationale und unabhängige Fachjury ihre Favoriten beim „European Star Award“, der der Mitteilung zufolge in Europa als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Freizeit- und Wasserparks des Kontinents gilt.
Zahlreiche Top-Platzierungen
Zu „Europas besten Familienattraktionen“ gehört die Themenfahrt „ARTHUR“ im Europa-Park, während das Flying Theater „Voletarium“ den 2. Platz unter „Europas besten Indoor-Attraktionen“ belegte. Die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ kommt auf einen guten Platz 6 bei „Europas besten Holzachterbahnen“ und „Voltron Nevera powered by Rimac“ rangiert auf Platz 3 in der Kategorie „Europas beste Stahlachterbahnen“.
Wurden ausgezeichnet: Achterbahn „Voltron Nevera“ und die Wasserwelt „Rulantica“. Fotos: Europa-Park
Qualität bis ins kleinste Detail
Auch bei den „Park World Excellence Awards“ räumte der Europa-Park ab. Die britische Fachzeitschrift Park World würdigte den Europa-Park nicht nur als „Besten Freizeitpark“, sondern erhielt demnach auch einstimmig die Sonderauszeichnung „Der Beste der Besten“. Besonders die seit Jahren konsequent hohe Qualität bis ins kleinste Detail sowie das eindrucksvolle immersive Storytelling, mit dem die Themenbereiche zum Leben erweckt werden, fand dabei Beachtung.
Weitere vier Preise
Nicht zuletzt sicherte sich der Europa-Park die Auszeichnung „Bestes Live-Entertainment“ für das vielfältige Programm anlässlich des 50. Jubiläums. Und MACK Rides, nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Achterbahnen und Ursprung der MACK Gruppe, heimste die Auszeichnungen „Beste Attraktion“ für „Mission Bermudes“, „Beste Produktinnovation“ für „Mission Bermudes“ sowie „Beste neue Achterbahn mit begrenztem Budget“ für „Helios“ ein.
red/Wolfgang Huber
Siehe auch hier:
Wirtschaftsmotor, Tourismusgigant und Arbeitgeber: Der Europa-Park zwischen Boom und Kritik
Michael Mack zu AUREA Award: „Mutige Visionen können unsere Realität verändern“
ANZEIGE
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau