Freizeit & Events

Broom Bezzums live beim Kehler Kultursommer: Mitreißender Power-Folk und britischer Charme

Broom Bezzums Folk Duo
© Jolyon Holroyd – Einen weiteren musikalischen Leckerbissen servieren Broom Bezzums beim Kultursommer Kehl.
Der Kultursommer in Kehl geht weiter und bietet mitreißenden Power-Folk, packende Eigenkompositionen und charmanten britischen Humor: Am Samstag, 23. August 2025, bringen die Broom Bezzums die Seebühne im Rosengarten zum Klingen. Das gefeierte Duo Mark Bloomer und Andrew Cadie begeistert mit Gesang, Fiddle, Gitarre und Northumbrian Pipes – und zieht das Publikum in seine musikalische Welt. Der Eintritt ist frei, bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadthalle statt.

Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes, oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen.

Die Welt der Geige

2005 führte das Schicksal zwei englische Vollblutmusiker zusammen, welche die Liebe nach Deutschland gebracht hatte. Seitdem sind Mark Bloomer und Andrew Cadie als „Broom Bezzums“ zu einer der führenden Folkbands der Republik geworden. Ihr enger Harmoniegesang fesselt die Zuhörer und lässt sie in eine Welt der Geige, Northumbrian Small Pipes (nord-englischer Dudelsack), Mandola, Gitarre und Perkussion eintauchen.

Ansteckende Musik

Mit einer einzigartigen Mischung aus dieser gekonnten, ansteckenden Musik und ihrer unnachahmlichen humorvollen und prägnanten Ansagen, geliefert in (fast) perfektem Deutsch, sorgt das Duo für eine eindrucksvolle Zuschauererfahrung und eine stetig wachsende Fangemeinde.

Broom Bezzums Folk Duo

Das Duo Broom Bezzums entführt in die Welt der Geige. Foto: Eva Giovannini

Im Mittelpunkt ihres Programms stehen die exzellenten eigenen Songs. Wie zum Beispiel „Cold Winds Blow“, der es in den deutschen Radiocharts schaffte, oder das moderne Shanty, „Keep Hauling“, das die erste Szene des britischen Kinoerfolgs „Fishermans Friends“ untermalte.

Durchgängig hohe Qualität

Das aktuelle Album „No Smaller Than the World“, wurde für seine durchgängig hohe Qualität gelobt und ist zum Aushängeschild der Band geworden. Es war Album der Woche bei mehreren BBC Radiosendern und Magazinen. Zusätzlich kam es in Deutschland auf die Bestenliste beim Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Broom Bezzums sind ein Power-Folk-Act auf deutschen Bühnen, gern gesehene Gäste auf britische Folkfestivals und weit gereiste Song-Botschafter von Bukarest nach Ibiza. Sie sind heiß darauf, zum nächsten Kapitel der Band-Reise überzugehen, wieder mit treuen Fans zusammen zu treffen und sich in die Herzen neuer Zuhörer zu singen.

(Text: Broom Bezzums)

Besetzung:

Mark Bloomer: Gesang, Gitarre, Bouzouki, Bass Drum

Andrew Cadie: Gesang, Fiddle, Gitarre, Northumbrian Pipes

Pressestimmen:

Ein sehr genau konzipiertes, ausgereiftes Album, mit dem die Broom Bezzums wieder ihre internationale Klasse unterstrichen haben.” – celtic-rock.de

Folksongs im besten Sinne des Wortes.” – Deutschlandradio Kultur

Die beiden wissen genau, was sie tun und was sie musikalisch wollen… Mit No Smaller Than The World qualifizieren sich Broom Bezzums für die Champions League!“ – Folker Magazin

Konzert Broom Bezzums

Termin: Samstag, 23. August 2025, 19.30 Uhr

Ort: Seebühne im Rosengarten, Jahnstraße, 77694 Kehl

Veranstalter: Kulturbüro Kehl, Am Läger 12, 77694 Kehl

Kontakt: Telefon: 07851/88 2602 E-Mail: kulturbuero@stadt-kehl.de

Tickets: Der Eintritt ist frei

Internet:

Website Broom Bezzums

Zusatzinfo:

Bei unsicherer Wetterlage wird das Konzert in die Stadthalle verlegt.

Unter 07851 88 1888 informiert eine Bandansage jeweils ab 12 Uhr über den Veranstaltungsort.

Das könnte dich auch interessieren:

Live auf Straßburger Rheinkanälen: Zweierpasch & Friends mit Flaschenpost und „Rheinperlen“

The Rattles rocken mit über 80 Jahren den „Ochsen“: Legendäres Konzert in Sinzheim begeistert

Unterwegs auf dem Black Forest On Fire Festival 2025 in Berghaupten – Ein Erlebnisbericht

Weitere Beiträge