Die drei Schwestern Josefine (20), Teresa (16) und Seraphina (14) Rickmers gehören zur Talent Acadeny des Europa-Parks. Sie sind für ihre Darbietungen unter dem Namen „Aerial Sisters“ am Luftring und Vertikal-Tuch bekannt, waren in verschiedenen TV-Shows zu sehen. Ganz aktuell haben sie einen Auftritt in der „Crazy Christmas“-Show von Ross Antony und Paul Reeves im Globe Theatre des Europa-Parks. Das Trio war bereits im Sommer („Crazy Summer“) bei dem Sänger-Duo im großen Saal des italienischen Teatros dabei.
Begehrte Auszeichnung
Beim dritten Zirkusfestival in Latina/Italien wurden die drei vor knapp einem Jahr für ihre Darbietung am Luftring in Kombination mit einem Vertikal-Tuch von einer 10-köpfigen Jury mit dem Spezialpreis des Entertainment-Unternehmens Starlight Productions & Show Business geehrt. Company Director Adans Peres, der als einer der bekanntesten Akrobaten weltweit gilt, überreichte dem Trio die begehrte Auszeichnung.
Jury und Publikum überzeugt
„The Aerial Sisters“ waren als special guests beim 5-tägigen Festival für junge Artisten eingeladen. In einem Zirkuszelt durften sie vor Persönlichkeiten aus dem Showbusiness und Experten ihre im Luftakrobatik-Studio der Talent Academy einstudierte Darbietung zeigen. Sowohl die Jury als auch das Publikum waren von der außergewöhnlichen Show begeistert.
Unterstützung durch Talent Academy
Josefine, Teresa und Seraphina sind bereits seit Eröffnung der erfolgreichen Institution im Jahr 2014 Mitglied und bauen ihr Können in verschiedenen Kursen immer weiter aus. Die Talent Academy unterstützt zielstrebige Mitglieder gerne in ihrem Vorhaben und fördert die verschiedenen Talente gezielt nach ihren Bedürfnissen.

Die „Aerial Sisters“ begeistern das Publikum im Europa-Park. Fotos: Martin Ullrich
Ort voller Kreativität
In den Bereichen Tanz, Akrobatik, Musik und Kunst kann jeder seine Passion finden und ausleben. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die 2014 von Katja Mack gegründete Academy ist ein Ort voller Kreativität und Inspiration für alle Altersgruppen. Die erfolgreiche Institution bietet wöchentlich über 100 Kurse an, die von knapp 40 internationalen, zertifizierten Trainern durchgeführt werden. Die etwa 400 Mitglieder können sich auf einer Fläche von mehr als 2.000 Quadratmetern kreativ entfalten. Events, Shows und Wettkämpfe bringen die Praxisnähe der Talent Academy auf ein nächst höheres Level.
Trainer aus der Ukraine
Akrobatik-Trainer des Trios ist Iurii Grynchuk. Noch während seines Studiums an der National University of Physical Education and Sport in der Ukraine begann er seine Karriere. Mehrfach ausgezeichnet, hat er schon auf der ganzen Welt Leute zum Staunen gebracht – in Nord- sowie Südamerika, Asien und Europa. Bei diesen spannenden Reisen hat er eine Menge Bühnenerfahrung sowie akrobatisches Know How gesammelt, welches er nun in der Talent Academy weitergeben möchte. Iurii freut sich besonders, wenn er die Mitglieder für seine Kurse begeistern kann und ihre Fortschritte sieht.
Kunstturnen und Ballet
Josefine ist 20 Jahre alt und studiert Lehramt mit den Fächern Deutsch und Kunst. Teresa ist 16 und besucht die elfte Klasse auf dem Gymnasium. Seraphina ist 14 Jahre alt und besucht die neunte Klasse des Gymnasiums. Sie wohnen mit ihren Eltern und zwei Katzen in Kenzingen. Alle drei hatten früh mit Kunstturnen angefangen, später kam Ballett dazu.
Seit 2020 ein Trio
Die erste Begegnung mit Luftakrobatik hatte Josefine mit neun Jahren, als es in ihrer Grundschule ein Zirkusprojekt gab, bei dem u.a. Vertikal-Tuch angeboten wurde. Daraufhin fing sie in der Talent Academy mit Einzeltraining an (2014). 2016 begann Teresa mit Einzel-Training an den Strapaten. 2016 war Josefine dann bei den Superkids, 2017 Teresa bei Little Big Stars. 2018 waren beide beim Supertalent. Seraphina stieß 2020 dazu, von da an trainierten sie als Trio.
Interview:
Ortenau Journal: Wer hat den Namen „Aerial Sisters“ ausgesucht?
Aerial Sisters: Unsere Mutter hat uns diesen Künstlernamen vorgeschlagen, als wir 2018 beim Supertalent zum ersten Mal als Duo auftraten.
Ortenau Journal: Erinnert ihr euch noch an den ersten Auftritt?
Aerial Sisters: Ja, unser erster Auftritt zu dritt beim Euro Dance Festival 2020 im Europapark ist uns noch sehr in Erinnerung. Wir waren unglaublich nervös aber danach einfach nur glücklich und überwältigt.
Ortenau Journal: Gibt es schon einen Höhepunkt in der bisherigen Karriere?
Aerial Sisters: Unser Höhepunkt war definitiv das Italian Circus Talent Festival, bei dem wir teilnehmen durften. Wir haben uns sehr geehrt gefühlt, mit so vielen anderen talentierten Artisten die Manege zu teilen und haben viele wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen.

Die „Aerial Sisters“ hatten ihren ersten Auftritt zu dritt beim Euro Dance Festival 2020 im Europapark. Foto: Martin Ullrich
Ortenau Journal: Habt ihr ein Ritual vor dem Auftritt?
Aerial Sisters: Nicht wirklich.
Ortenau Journal: Was beinhaltet euer Auftritt?
Aerial Sisters: Kreative Trio-Tricks, die Eleganz und Kraft verbinden.
Ortenau Journal: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ihr den Job gerne macht?
Aerial Sisters: Eine ausreichende Höhe und ein funktionierender Motor.
Ortenau Journal: Habt ihr Mitspracherecht bei den Kostümen?
Aerial Sisters: Ja, immer. Wenn uns etwas bei unserer Nummer einschränkt, wird es sofort geändert.
Ortenau Journal: Hattet ihr schon mal einen Unfall oder eine schwere Verletzung?
Aerial Sisters: Nein, zum Glück noch nie.
Ortenau Journal: Geht es auch oft privat in den Europa-Park?
Aerial Sisters: Nicht regelmäßig, aber wenn es sich spontan ergibt oder Verwandte zu Besuch sind, macht uns ein Ausflug in den Europa-Park immer Spaß.
Ortenau Journal: Wie oft trainiert ihr einzeln/in der Gruppe?
Aerial Sisters: Wir trainieren zweimal in der Woche zu dritt. Außerdem sind wir alle drei in der Performance Crew der Talent Academy, wofür wir dreimal wöchentlich trainieren.
Ortenau Journal: Was und wie wird trainiert, bezogen auf Kondition und Technik?

Die „Aerial Sisters“ gehen auch gerne privat in den Europa-Park. Foto: Martin Ullrich
Aerial Sisters: Nach einer kurzen Erwärmung und einer intensiven Dehnung setzen wir in jedem Training unterschiedliche Schwerpunkte – mal arbeiten wir zu dritt am Halbmond, mal trainiert jede von uns solo am Vertikal-Tuch, etc. Einige Basics sowie Krafttraining gehören jedoch immer fest dazu.
Ortenau Journal: Was macht ihr nach dem Training zum Runterkommen?
Aerial Sisters: Zeit mit der Familie verbringen.
Ortenau Journal: Gibt es eine lustige Anekdote von einem der Auftritte?
Aerial Sisters: Als Teresa 2017 bei Little Big Stars auftrat, wollte auch Thomas Gottschalk, der Gastgeber der Show, die Luftakrobatik ausprobieren und hängte sich kurzerhand selbst an die Strapaten.
Ortenau Journal: Habt ihr ein Idol oder Vorbild?
Aerial Sisters: Wir sind immer von anderen Zirkusartisten in unserem Umfeld oder auf Social Media inspiriert.
Ortenau Journal: Was sind eure Zukunftspläne?
Aerial Sisters: Wir wollen uns weiterhin zu dritt weiterentwickeln und Auftrittsmöglichkeiten wahrnehmen. Außerdem sind Solo- bzw. Duo-Nummern in Überlegung.
Siehe auch hier:
Sprachgenie und Sängerin Annick Burger verzaubert ihr Publikum von Paris bis Moskau mit ihrer Stimme
ANZEIGE