Food & Lifestyle

Authentisch italienisch ohne Pizza und Spaghetti: Das Original Raffaele Morelli kocht kalabrisch im „Dai Nonni“

Raffaele Morelli Wirt Koch
© Regina de Rossi – Raffaele Morelli bringt italienische Küche nach Oberachern, wie man sie hier noch nicht kannte.
Ein Stück Italien im Herzen von Oberachern: Mit dem Restaurant „Dai Nonni“ erfüllt sich Raffaele Morelli seinen Traum. Der gebürtige Kalabrier bringt traditionelle Hausmannskost aus seiner Heimat an den Oberrhein – inspiriert von den Rezepten seiner Großeltern. Täglich frisch gekocht, mit viel Herz und besten Zutaten, serviert er authentische Gerichte abseits von Pizza und Spaghetti. So wird das „Dai Nonni“ zu einem Ort voller Geschmack, Erinnerungen und italienischem Lebensgefühl.
Von Regina de Rossi

Wohin geht man im Urlaub zum Essen? Sind es nicht die kleinen, unscheinbaren Restaurants, die die beste einheimische Küche anbieten? Geheimtipps. Von außen unscheinbar, innen sauber, gepflegt und garantiert authentisch. So etwas hat auch Oberachern zu bieten. Was einst „Zum Löwen“ hieß, hat nur ein neues Gesicht bekommen: „Dai Nonni“!

Liebe zur eigenen Kultur

Es ist ein Lokal, wo Raffaele Morelli seinen Traum auslebt. Raffaele Morelli ist ein waschechter Italiener, genauer ein Familienmensch mit großem Herz und viel Liebe zur eigenen Kultur. Vor allem zur typisch italienischen Hausmannskost, der Küche, wie er es noch von seinen Großeltern kennt. Jetzt ist er selber Großvater und nennt sein kleines Restaurant „Dai Nonni“. Dort wo einst der Löwen in Oberachern eher eine kleine Kneipe war, um ein Bier zu trinken und am Spielautomat zu zocken, gibt es heute echte italienischen Küche.

Früher bei den Carabinieri 

Raffaele Morelli ist leidenschaftlicher Koch. Täglich backt er selbst sein leckeres Brot und sorgt dafür, dass er genügend frisches Gemüse und Zutaten aus der Region vorrätig hat. „Dass ich täglich frisch koche, ist selbstverständlich für mich“, so der gebürtige Italiener. So selbstverständlich, wie die Tomatensoße, die ganze vier Stunden vor sich hin köchelt, bis sie perfekt ist. „Mein Restaurant ist eine Hommage an meine Enkel, die ich sehr vermisse“, so der sympathische Gastronom, der in seinem früheren Berufsleben als Polizist in Italien beschäftigt war.

"Dai Nonni" Raffaele Morelli

Die Liebe verschlug ihn nach Oberachern: Raffaele Morelli. Foto: Regina de Rossi

Ein Stück kalabrische Seele

Der Liebe wegen kam er vor etwa sieben Jahren nach Deutschland. „Das Heimweh aber hat mich nie verlassen“, betont er und aus diesem Gefühl heraus ist seine Idee entstanden, ein Stück der kalabrischen Seele durch die typische italienische Küche nach Deutschland zu holen, genauer nach Oberachern. Dort treffe ich ihn in seiner Küche an. Alles ist picobello sauber. Der Gasherd wartet darauf, dass es losgeht.

„Kennen sie Pasta con Patate?“

Schnell noch die weiße Schürze an und Raffaele ist in seinem Element: „Kennen Sie Pasta con Patate?“ fragt er. Nein, kenne ich nicht und ich erfahre, dass es sich hier um ein köstliches Essen von Nudeln mit Kartoffeln handelt. Mit Olivenöl, Zwiebeln, schwarzem Pfeffer und Sellerie wird es zu einem leckeren Gericht. Pasta gibt es bei Dai Nonni zudem als „Pasta Con Filetto Di Pesce“, das sind Nudeln mit Fischfilet oder „Pasta Con Ceci“ – Nudeln mit Kichererbsen Paprika, Knoblauch, Tomaten und Lorbeer.

Tiramisu im "Dai Nonni" Raffaele Morelli Koch Wirt

Im „Dai Nonni“ von Raffaele Morelli gibt es jede Menge Köstlichkeiten. Fotos: Regina de Rossi

Täglich andere Hausmannskost

Ob „Tortellini Con Panna“ mit Sahne und schwarzem Pfeffer, feines „Risotto Ai Frutti Di Mare“ mit Meersfrüchten oder „Pollo e Patate“ – knuspriges Huhn mit Kartoffeln – bei Raffaele gibt es täglich eine andere Hausmannskost aus seiner Heimat. Ich entscheide mich für einen vegetarischen Vorspeiseteller und bin begeistert. Auch Veganer werden hier fündig und Fleisch- und Fischliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Schließlich gibt es noch eine Kostprobe einer „Parmigiana dimelanzane“, ein Auberginenauflauf, der ebenso köstlich ist wie die gefüllten Teigtaschen, die Panzerotti!

„Stück Heimat nach Deutschland bringen“

Pizza und Spaghetti hat Raffaele nicht auf seinem Speiseplan. „Ich möchte nicht in Konkurrenz zu meinen Kollegen treten. Ich möchte einfach ein Stück meiner Heimat Calabria nach Deutschland bringen und mich dabei mit meinen Enkeln in Gedanken verbunden fühlen!“ Das sagt er nicht ohne ein paar Tränen in den Augen und man weiß nur eines: hier im Dai Nonni wird mit Leidenschaft, mit Gefühl und Liebe gekocht. Dai Nonni in der Oberkircher Straße 4 hat täglich, außer Dienstag, von 12.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.

Ein Hauch von Dolce Vita

So ist ein schneller frischer Mittagstisch ebenso möglich, wie ein gemütlicher kulinarischer Abend – ob alleine, zu zweit, für Freunde oder Familien. Selbst größere Feiern und Geschäftsessen können hier gebucht werden. Garantiert ist ein Hauch von Dolce Vita im beschaulichen Oberachern.

Restaurant „Dai Nonni“

Raffaele Morelli

Oberkircher Straße 4 – 77841 Achern – Oberachern

Tel: 07841 – 67 26 476

Das könnte dich auch interessieren:

Pop-Tenor Claudio Versace verbreitet positive Vibes mit fulminanter One-Man-Show bei Italo-Nacht im Hafen 17

„Lopi´s Kachelofen“ belebt das Offenburger „Bermuda Dreieck“

Vegetarisch, vegan, handgemacht: Das Tacheles in Oberkirch serviert regionalen, ehrlichen Genuss

Weitere Beiträge