Eurodistrict

Podcast

© KI – Heutige Jugendliche verbringen viel Zeit mit Social Media. Ein Schüler aus Freiburg war dabei nachlässig.
Kolumne Ortenauer Spiegel
Der Paragraph stammt aus dem Jahr 1957. Ein Schüler erhält Besuch von der Staatsanwaltschaft wegen eines Witzes über die Bundeswehr. Doch wenn ein Schüler-Meme zur Staatsaffäre wird, läuft was schief! Warum die Bundeswehr-Meme-Affäre aus Freiburg mehr über unsere Gesellschaft aussagt, als uns lieb sein kann. Eine persönliche Betrachtung zwischen Wehrmacht-Opa und der Social-Media-Generation. Gastautor Andreas Peter Geng nimmt den Fall in seiner neuen Kolumne „Ortenauer Spiegel“ aufs Korn.
© J. Mignet – Kühne Harmonien bringt das Orchestre National de Jazz with Carla hervor.
Kunst & Kultur / Eurodistrict
Wenn Offenburg und Straßburg im November wieder zur Jazzpassage laden, wird der Rhein zur Brücke zwischen zwei Klangwelten. Vier hochkarätig besetzte Konzerte – zwei in Offenburg, zwei in Straßburg – verbinden musikalische Leidenschaft, Experimentierfreude und kulturellen Austausch. Vom energetischen David Murray über das visionäre Projekt „The Ocean Within Us“ bis hin zu poetischen Klangreisen des Orchestre National de Jazz – Jazzliebhaber erwartet ein Fest grenzüberschreitender Vielfalt.
© Theater Baden Alsace – „D’fàmeli Strumpfmann“ wurde auch im Europäischen Forum am Rhein gespielt.
Kunst & Kultur
Das deutsch-französische Theater BAden ALsace bringt am 26. Oktober mit „D’fàmeli Strumpfmann“ eine bewegende Familiengeschichte in Rheinau auf die Bühne. Gespielt in elsässischer Sprache mit französischen Übertiteln, erzählt das Stück von den Herausforderungen der Nachkriegszeit, den Konflikten zwischen Tradition und Moderne und den Generationen. Humorvoll, zärtlich und nachdenklich führt es das Publikum auf eine berührende Zeitreise zwischen Vergangenheit und Aufbruch.
© badenova – In der badenova-Zentrale in Freiburg werden die Wasserstoffpläne forciert.
Wirtschaft
Nach der zwischenzeitlichen Verunsicherung bezüglich der weiteren Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie treiben badenovaNetze und die Schweizer infener GmbH ihre Wasserstoffpläne am Oberrhein weiter voran. Badenova begrüßt die im Wasserstoffbeschleunigungsgesetz von Katherina Reiche enthaltene Gleichsetzung von Grünem und Blauen Wasserstoff. Das deutsch-französische Projekt RHYn Interco wird fortgeführt. Damit soll Grüner Wasserstoff nach Kehl transportiert werden.
© Simona Ciubotaru – Kehls Ex-OB Günter Petry: „Ideologien verhindern verstehen“
Ortenau Direkt
Ein Abend voller Nachdenklichkeit und Klarheit: Im Kehler Salon Voltaire sprach Ex-Oberbürgermeister Günther Petry über Verantwortung in Zeiten von Krisen, Konsum und digitaler Überreizung. Mit philosophischem Tiefgang und politischer Schärfe rief er dazu auf, den Dialog zu bewahren, Maß zu halten und Freiheit als Verantwortung zu verstehen. Sein Appell: Denken, Zweifeln und Handeln – damit die „Sintflut“ nicht in unseren Köpfen beginnt: „Wir spielen mit Kräften, die uns übersteigen“
© steelcase – Moderne Arbeitsumgebungen tragen zum Gelingen von Hybrider Arbeit bei.
Arbeitswelt / Eurodistrict
Wie sieht das Büro der Zukunft aus – und wie kann es Menschen wirklich verbinden? Beim Abend Think, Work & Connect des CAFA-RSO im Steelcase-Showroom in Schiltigheim im Elsass dreht sich alles um die Gestaltung moderner Arbeitsräume im Zeitalter hybriden Arbeitens. Ein inspirierender Vortrag, ein exklusiver Rundgang mit Einblicken in die Raumkonzepte von Steelcase und ein Networking-Aperitif bieten neue Perspektiven und praxisnahe Ideen für den Job oder das eigene Unternehmen.
3096