Eurodistrict

Podcast

© Kim Patricia Laubner – Die Zwillinge Till und Felix Neumann zeigen vollen Einsatz auf dem Batorama-Boot.
Freizeit & Events
Mit Beats, Botschaften und einer Premiere begeisterten Zweierpasch und ihre Gäste bei „Beats on the Boat“ auf dem Rhein. Auf dem Batorama-Boot in Straßburg lieferten sie eine energiegeladene Show – samt neuer Single „Rheinperlen“, politischer Flaschenpost und bewegenden Beiträgen von Künstlern aus ganz Europa. HipHop trifft Haltung, mitten im Grenzgebiet, auf einer Bühne, die so einzigartig ist wie die Band selbst. Es war nicht deren erste ungewöhnliche Location für ein Konzert. Eindrücke vom Juli.
© Grafik: FLM design + creative/Ortenau Journal – Künstler und Autor Rainer Braxmaier hat Kunst-Highlights auf Lager.
Kunst & Kultur
In der Überfülle der Angebote verlieren wir oft den Überblick: Was wollen wir sehen – was wäre uns wichtig? Eine kleine Orientierungshilfe soll die monatliche Glosse über sehenswerte Kunstereignisse geben, die manchmal in der Nähe, aber auch in erreichbarer Ferne liegen. Für den August schreibt der Künstler und Autor Rainer Braxmaier über das, was um diese Zeit die meisten gerne tun: das Reisen. Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und die Kunst ansteuern?
© SWEG – Mit dem Vis-à-Vis-Bus lässt sich bis Ende Dezember das Elsass erkunden.
Good News
Der Vis-à-Vis-Bus startet am 2. August 2025 in eine neue grenzüberschreitende Saison: Jeden Samstag bis Ende Dezember verbindet er Lahr, Schwanau, Erstein und Obernai – mal mit Start in Langenwinkel, mal in Friesenheim. Der Bus bringt Menschen aus dem Elsass und der Ortenau unkompliziert zusammen – sei es zum Einkaufen, zum Feiern, für Radtouren oder zur Pflege der deutsch-französischen Freundschaft. Fahrräder können bis Ende Oktober kostenlos mitgenommen werden.
© RTSO – Das Outlet in Roppenheim hat drei Radwege eingeweiht.
Wirtschaft
Roppenheim The Style Outlets setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Der neue Bericht der NEINVER-Gruppe zeigt klare Fortschritte bei Abfallverwertung, Energieeffizienz und grüner Mobilität. 80 Prozent der Abfälle werden recycelt, der Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Ein neuer Radweg, geplante E-Ladestationen, Bienenstöcke und Schafe zur ökologischen Pflege der Grünflächen runden das Konzept ab. Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2040 um 95 Prozent sinken.
© Stouvenel – Das KZ Natzweiler wurde nach dem Abzug der SS 1944 von den Franzosen als Internierungslager genutzt.
Eurodistrict Strasbourg-Ortenau
Eine Autostunde westlich von Straßburg liegt das ehemalige KZ Struthof – ein Ort mit doppelt schwerer Vergangenheit. Die frühere Leiterin der Gedenkstätte CERD, Frédérique Neau-Dufour, hat jahrelang zur kaum bekannten 2. Phase des Lagers geforscht und darüber ein Buch geschrieben: Nach dem Abzug der SS nutzten französische Behörden das Gelände 1944/45 zur Internierung von vermeintlichen Nazi-Kollaborateuren und deutschen Zivilisten. Im Interview spricht sie über ihre Erkenntnisse.
© Stadt Kehl – Die CDU Ortenau begrüßt die Grenzkontrollen zwischen Kehl und Straßburg und weist auf deren Wirksamkeit hin.
Ortenau Direkt
Seit dem 8. Mai gibt es wieder Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen – auch bei Kehl. CDU und Bundespolizei sehen die Maßnahme als wichtigen Schritt zur Bekämpfung illegaler Migration. Die aktuelle Kreisrätin der Grünen und Umweltbeauftragte der Stadt Kehl, Ann-Margret Amui-Vedel kritisiert, neben Kehls OB Britz und seiner Straßburger Kollegin Barseghian, die Auswirkungen auf Alltag, Handel und Integration. Doch die Kontrollen entsprechen klar dem Wählerwillen.
50