Am 28. Juni 2025 lädt die literarische Open-Air-Veranstaltung „Klappstuhllesung“ ab 19 Uhr zur Springmatt in Zell-Weierbach/Offenburg ein – ein Abend, der Krimi-Fans und Fantasy-Liebhaber gleichermaßen begeistert. In entspannter Atmosphäre präsentieren vier Autor*innen ihre Werke – live, hautnah und mit Blick auf die Reben.
Schräge Spannung auf der Bühne
Simon Wasner bringt mit seinem Karlsruher Krimi „Ablage Mord“ schwarzen Humor und eine ordentliche Portion schräger Spannung auf die Bühne. In seiner Geschichte gerät der antriebslose Theo durch Zufall in die Fänge des organisierten Verbrechens – alles nur, um weiter bei Mama wohnen zu dürfen.
Elvira Nüchtern entführt das Publikum in den Süden, ins Markgräflerland und ins Elsass: In „Schierling und Gin Tonic“ wird aus einem harmlosen Abendessen tödlicher Ernst. Ermittlerin Irene Katz muss schnell sein – denn es steht mehr auf dem Spiel als nur die Aufklärung eines Giftmords.
Krimi in der Fasnacht
Ines Parizon liefert mit „Gerüchteküche Reblandzunft“ einen Heimatkrimi, der mitten in der Fasnacht spielt. Kriminalhauptkommissarin Marie wird am Schmutzigen Donnerstag zu einem Leichenfund gerufen – und muss sich durch das bunte Treiben kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Für ein ganz anderes Kopfkino sorgt Jessica Springer mit ihrem packenden Fantasyroman „Azamies unzählige Leben“. Nach einem tödlichen Unfall erwacht Dolores – nun Azami – in einer fantastischen Welt zwischen Monstern, Magie und dem Rauchdrachen. Ein poetisches Abenteuer über Mut, Schicksal und zweite Chancen.
Weine von „Stieg & Eck“
Das Weingut „Stieg & Eck“ kümmert sich um die Bewirtung mit heimischen Tropfen. Parkplätze gibt es beispielsweise beim Barfußpfad/Wallensteinhütte – von dort muss man etwa acht Minuten zum Grillplatz „Springmatt“ laufen.
Termin: 28. Juni 2025, ab 19 Uhr
Ort: Grillplatz Springmatt
Veranstalter: „Klappstuhllesung“ von Ines Parizon
Tickets: Der Eintritt ist frei
Info: Klappstühle oder Picknickdecken bitte selbst mitbringen!
Internet:
Website Grillplatz Springmatt
Kontakt: 0781 82-3293
Das könnte dich auch interessieren:
„ARTist am Philosophenweg“ und „What a wonderful world“ in Gengenbach – noch bis 2027
Rainers Glosse #3: Städtische Galerie: Der Unterschied zwischen „Naturalismus“ und „Realismus“
Theater Baden Alsace: Bühnenspektakel „Perpetuum (Quark)s mobile“ tourt durch die Ortenau
ANZEIGE
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau