Spendenbanner
Kunst & Kultur

Von 1001 Nacht bis Grimm – Erzählkunst bei „Orte für Worte“ in der Lahrer Ulu Cami Moschee

Ulu Cami Moschee
© Endrik Baublies – Ulu Cami Moschee Lahr
Märchen aus aller Welt, humorvolle Geschichten und eine besondere Atmosphäre: Die Mediathek Lahr lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 15 Uhr erneut zur interkulturellen Lesung in die Ulu Cami Moschee ein. Inmitten orientalischer Architektur lesen Hava Yildiz und Julia Fenstermacher bei den Literaturtagen „Orte für Worte“ ein Mix aus spannenden und heiteren Erzählungen – von den Brüdern Grimm bis zu Nasreddin Hoca. Die Auswahl der Geschichten ist religionsübergreifend. Der Eintritt ist frei.

Zum Eintauchen in Mythen und Märchen aus aller Welt lädt die Mediathek Lahr auch in diesem Jahr bei den Lahrer Literaturtagen „Orte für Worte“ ein: In der Ulu Cami Moschee, Vogesenstraße 19 in Lahr, können Interessierte jeden Alters am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 15 Uhr die Vielfalt der internationalen Literatur an einem besonderen Ort genießen.

Hava Yildiz und Julia Fenstermacher von der Mediathek Lahr haben bekannte und unbekannte, lustige und interessante Erzählungen aus aIler Welt ausgesucht. Den besonderen Rahmen für das Vorgelesene bietet einmal mehr die orientalisch-schöne Atmosphäre der Halle in der Moschee.

Von Grimm bis 1001 Nacht

Es wird jedes Jahr eine Mischung aus verschiedenen Märchen, Textpassagen und lustigen Erzählungen vorgelesen. Diese werden kurz vor dem Datum ausgesucht. Das können Grimmsche oder Andersen-Märchen sein, aber auch Geschichten aus Indien oder aus 1001 Nacht. Immer mit dabei sind die lustigen Erzählungen von Nasreddin Hoca (oder Hodscha).

Hava Yildiz ist Teil der Gemeinde ist eine Initiatorin der Veranstaltung. Die Lesung im Rahmen der Lahrer Literaturtage „Orte für Worte“ findet jährlich in Kooperation mit der Ulu Cami Moschee statt. Die Erzählungen und Märchen sind religions- und kulturübergreifend. Es wird in jedem Jahr versucht, einen kleinen Teil der kulturellen Vielfalt der literarischen Welt abzubilden.

Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, 15 Uhr

Veranstaltungsort: Ulu Cami Moschee, Vogesenstraße 19, 77933 Lahr

Veranstalter: Mediathek Lahr

Tickets: Eintritt ist frei

Internet:

Website Lahrer Literaturtage

Website Ulu Cami Moschee

Website Mediathek Lahr

Das könnte dich auch interessieren:

„Wortkunst und Musik“: Literarisch-musikalischer Abend vom AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass

Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 mit dem Christoph Köpfer Trio in Lahr

„Der Erde ein Fest“: Vortrag über den Zustand und die Zukunft der Auenwälder am Rhein

Weitere Beiträge