Freizeit & Events

Podcast

© Attila Reißmann – Szene aus dem Musikvideo „Knapp vorbei“ von Attila Reißmann.
Freizeit & Events
Das Konzertfilm-Format WeLive kehrt mit Episode 16 zurück: Im Fokus steht der charismatische Singer-Songwriter Attila Reißmann, der in der Lahrer Rockwerkstatt seine neue Musik und die Subkultur der Stadt zum Leben erweckt. Begleitet von Künstlern wie Niklas Bohnert, Julia Lavé und Elayn präsentiert der Film das Album Lila in intimer Atmosphäre. WeLive verbindet Musik, Film und Kultur und bietet ein Erlebnis, das regionale Kreativität und Leidenschaft eindrucksvoll in Szene setzt.
© KRITZELEY (Bettina Ley) – Meistens hilft es ja, bei sich selbst anzufangen.
Freizeit & Events
Mit einem Cartoon von „Betti“ Ley wollen wir wie gewohnt die neue Woche begrüßen. Die bunten Bildchen lockern etwas auf und sorgen für die mentale Reife für neue Aufgaben im Privatleben wie im Job. Wer sich zum Wochenstart noch Gedanken über das Wochenende ohne Freundin macht, hat ja Montags bei der Arbeit massig Zeit. Zeit, sich ein paar grundlegenden Fragen des Lebens im Allgemeinen und zum Liebesleben im Besonderen zu widmen. Spoiler: Nachdenken hilft! Ansonsten gilt: „Hunt the good stuff!“.
© Spinnerhof – Vater Rudolf (†) und Sohn Roland Spinner (r.), der das Hotel Restaurant erfolgreich führt.

ANZEIGE

– Anzeige –
Wer den Spinnerhof in Sasbachwalden besucht, erlebt weit mehr als ein Hotel mit Restaurant. Auf 20 Hektar vereint Roland Spinner Tradition und Moderne: rustikale Architektur aus Stein und Holz, eine hauseigene Schreinerei, regionale Küche „mit Pfiff“, ein großzügiger Biergarten und 42 stilvolle Zimmer mit Blick ins Tal oder zur Bergwiese. Dazu eine Schnapsbrennerei. Ob für Urlaub, Ausflüge, Feiern oder Tagungen – der Spinnerhof ist ein Ort voller Charakter, Genuss und unvergleichbarer Schwarzwald-Atmosphäre.
© Martin Ullrich – Pflegt die Beziehung zwischen Mensch und Geist: Thomas Hardegger als „König Borbar“.
Freizeit & Events
Mit Humor, Herz und großem Können verkörpert Thomas Hardegger im Europa-Park den charmant-tollpatschigen König Borbar in den beiden Musicals „Spook me!“ und der Fortsetzung „Spook me! 2“. Der erfahrene Schweizer Künstler vereint Tanz, Gesang und Schauspiel auf höchstem Niveau und begeistert das Publikum mit seiner warmherzigen Bühnenpräsenz. Noch bis zum 2. November entführt er die Besucher täglich in die magische Welt zwischen Schlossgespenstern, Liebe und Musik.
© Denise Burkart/Stadt Oberkirch – Seit Juli haben Fans unzählige Fotos mit den Alltagsmenschen geschossen.
Freizeit & Events
Die lebensgroßen „Alltagsmenschen“ von Laura und Christel Lechner haben Oberkirch im Sturm erobert – überall wird gestaunt und fotografiert. Jetzt ruft die Stadt alle Foto-Fans dazu auf, ihre kreativsten Begegnungen mit den beliebten Figuren zu teilen. Ob spontane Schnappschüsse oder inszenierte Motive: Bis zum 31. Oktober können Beiträge per E-Mail oder in Social Media eingereicht werden. Auf die Gewinner warten attraktive Preise und die Chance, Teil einer charmanten Stadtgeschichte zu werden.
© KfUTD – Unter dem Titel „Wem gehört die Stadt?“ wird es noch vier Veranstaltungen der KfUTD geben.
Ortenau Direkt
Wie kann Mobilität wirklich nachhaltig, gerecht und lebenswert gestaltet werden? Dieser Frage widmet sich die Journalistin und Autorin Kerstin E. Finkelstein bei einer Lesung und Diskussion am Montag, 20. Oktober um 19 Uhr in Offenburg. Mit ihrem neuen Buch „Verkehrswende – 100 Seiten“ zeigt sie, warum E-Autos allein keine Lösung sind – und wie Städte durch mutige Planung, klare politische Verantwortung und neue Mobilitätskonzepte den Wandel schaffen können. Der Eintritt ist frei.
8113