Spendenbanner

Good News

Podcast

© Stefan Enderle
Spendenaufruf
„Die Ortenau hat so viel zu erzählen – und das Ortenau Journal hört genau hin. Deine Spende hält unabhängigen Journalismus lebendig – und gibt unserer Region die Stimme, die sie verdient.“
© Caritasverband
Good News
Beim jährlichen Treffen des Sprachpools Offenburg besuchten die ehrenamtlich Dolmetschenden das Ausländerbüro der Stadt, um sich über die Arbeitsweise und aktuellen Themen auszutauschen. Der Sprachpool, der seit 2016 aktiv ist, leistet wertvolle Hilfe bei wichtigen Gesprächen für Menschen mit Sprachbarrieren. Mehr als 900 Einsätze wurden 2024 verzeichnet. Der Sprachpool ist auf der Suche nach weiteren Mitgliedern, insbesondere für Sprachen wie Albanisch, Bulgarisch oder griechisch.
© Joergelman/pixabay
Good News
Weniger Autos in der Innenstadt – ein Nachteil für den Einzelhandel? Ganz im Gegenteil! Eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik zeigt: Verkehrsberuhigte Zonen steigern die Attraktivität für Fußgänger und Radfahrer – und sorgen so für mehr Kundschaft und Umsatz. Voraussetzung ist ein guter Zugang mit Bus, Bahn und Fahrrad. Beispiele aus Leipzig, Barcelona und Paris belegen, wie Städte durch kluge Planung lebenswerter – und wirtschaftlich erfolgreicher – werden. Ein Modell für andere Städte?
Spendenbanner
© Caritasverband Vordere Ortenau
Veranstalstungs-Tipp
An der Hochschule Offenburg findet am 10. April eine Kleidertauschbörse mit Reparaturwerkstatt statt. Veranstaltet von youngcaritas Vordere Ortenau und der Katholischen Hochschulgemeinde, soll die Aktion ein Zeichen gegen Überkonsum setzen und zur Ressoucenschonung beitragen. Teilnehmende können gut erhaltene Kleidung tauschen oder durch „Visible Mending“ reparieren lassen, dem Trend zur Aufwertung von Kleidung. Für die Teilnahme ist eine Kleiderspende nicht erforderlich.
© Stadt Ettenheim
Good News
Nach jahrelanger Planung und intensiver Zusammenarbeit mit der Stadt wird die Skateranlage „Auf den Espen“ in Ettenheim umfassend erneuert. Eine engagierte Skatergruppe hatte das Projekt initiiert und begleitet, um eine moderne Lösung zu schaffen. Mit neuen, langlebigen Beton-Elementen und verbessertem Belag entsteht ein zeitgemäßer Treffpunkt für die Skater-Community. Die Einweihung mit einem Skate-Contest steigt am 17. Mai. Auch die Stadt Kehl hat 2025 bereits in eine Skateranlage investiert.
© Surprising_SnapShots/pixabay
Good News
Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Nutzen von Smartphone-Verboten an Schulen längst erwiesen: Die Schülerinnen und Schüler kommunizieren und spielen mehr miteinander, Cybermobbing nimmt ab und dementsprechend steigt das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen. Während es bereits in 79 Ländern Handyverbote gibt, befindet sich Deutschland noch in der Diskussion. In Baden-Württemberg sollen jetzt einheitliche Regelungen helfen. Hessen und Bayern sind da schon deutlich weiter.
Spendenbanner
2002