Food & Lifestyle

Podcast

© Europa-Park Erlebnis-Resort – Im Eatrenalin zaubert Peter Hagen-Wiest künftig ein Achtgänge-Menü.
Food & Lifestyle
Seit Mai ist er kulinarischer Leiter des multisensorischen Restaurants Eatrenalin, ab 31. August soll er das Fine Dining Erlebnis auf ein neues Level heben: Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Gemeinsam mit drei befreundeten Spitzenköchen aus Frankreich und der Schweiz – zusammen acht Michelin-Sterne – kreiert er ein innovatives Acht-Gänge-Menü. Jeder Raum erhält die persönliche Handschrift eines Chefs, von Meeresaromen bis zu asiatischer Eleganz und kraftvollen Wildgerichten.
© vhs ortenau – Diese 17 Kursteilnehmer haben die Prüfung zum Wein-Guide erfolgreich absolviert.
Food & Lifestyle
Erfolgreicher Abschluss für 17 neue Wein-Guides im Ortenauer Weinparadies: Nach rund neun Monaten Ausbildung und anspruchsvoller Prüfung konnten die Teilnehmenden nun ihr Zertifikat entgegennehmen. Die von der vhs Ortenau und dem Weinparadies Ortenau e.V. organisierte Schulung vermittelt Fachwissen rund um Wein, Tourismus, Vermarktung und Rhetorik – praxisnah und mit besten Berufsperspektiven. Der nächste Kurs startet im Oktober 2025 und ist bereits stark nachgefragt.
© Tacheles – Das sechsköpfige Team vom Oberkircher Tacheles um Margit Sauter (3. v. r.) verwöhnt die Gäste mit saisonalen Gerichten.

ANZEIGE

– Anzeige –
Im Tacheles in Oberkirch wird die Mittagspause zum Genussmoment: Frische vegetarische und vegane Gerichte – liebevoll zubereitet mit regionalen Zutaten – erwarten dich in gemütlicher, lichtdurchfluteter Wohnzimmeratmosphäre. Ob Currys, Semmelknödel, Gemüselasagne, bunter Sommersalat oder Dessert: Hier wird handgemachte, ehrliche Küche großgeschrieben. Gesund, kreativ, saisonal – und ganz ohne künstlichen Schnickschnack. Wer bewusst genießen will, ist bei Margit Sauter und ihrem Team genau richtig!
© Markus Spiller – Der Syrah von Weingut Börsig (Oberkirch) überrascht Weinblogger Markus Spiller.
Food & Lifestyle
Was denkt ein Rheinländer über badischen Wein? Dieser Frage geht Markus „Spilli“ Spiller in seiner dritten Verkostung eines Weins vom Weingut Börsig nach. Nach Weißburgunder und „Schwarzem Sepp“ steht nun ein deutscher Syrah auf dem Prüfstand – eine seltene Rebsorte, deren Anbau hierzulande als mutig gilt. Der Kölner Blogger von „News aus dem Weinglas“ analysiert ehrlich, pointiert und mit feinem Gaumen: ein kraftvoller, charakterstarker Rotwein, der überrascht – und bestens zur Pasta passt.
© Jigal Fichtner – Das Team der Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg nimmt ihren Preis entgegen (2. v. r.: Philipp Ketterer).
Food & Lifestyle
Kulinarik, Kreativität und echter Schwarzwald-Charme: Bei der feierlichen Gala des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“ im Europa-Park Rust wurden sieben außergewöhnliche Genussadressen mit Publikumspreisen ausgezeichnet – von traditionsbewussten Hotels bis zu innovativen Gastro-Konzepten. 77.000 Stimmen wurden abgegeben. Zwei Sieger stammen aus der Ortenau: Ehrenpreisträger und Europa-Park-Gründer Roland Mack und die Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg.
© Lara Temurlenk – Das „Café 1001 Nacht“ feiert mit den Gästen das einjährige Bestehen mit einigen Überraschungen.

ANZEIGE

– Anzeige –
Ein Jahr „Café 1001 Nacht“ in Oberkirch – das muss gefeiert werden! Am Freitag, 11. Juli 2025 ab 14 Uhr lädt Familie Temurlenk zum großen Jubiläumsfest auf den Marktplatz ein. Euch erwarten orientalisches Flair, kulinarische Genüsse, eine Tombola, eine Hüpfburg, Henna-Tattoos und viele weitere Überraschungen für Groß und Klein. Das beliebte Café verzaubert seit einem Jahr mit familiärer Gastfreundschaft, legendären Torten und feinem Baklava – mitten in der ruhigen Altstadt-Oase von Oberkirch. Entspannung pur!
3688