Ortenau Direkt

Podcast

© Andreas Peter Geng (KI) – Der Markt für Tiny-Häuser wächst jährlich um 4,1 Prozent.
Food & Lifestyle / Ortenau Direkt
Wo früher alle in einem Raum lebten: vom mittelalterlichen Einhaus über prachtvolle Fachwerkbauten bis zum Tiny House – die Geschichte des Wohnens in der Ortenau erzählt von Wandel, Kreativität und dem beständigen Wunsch nach Geborgenheit. Gastautor Andreas Peter Geng nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch 800 Jahre Bau- und Alltagskultur zwischen Schwarzwald und Rheinebene – und zeigt, wie alte Wohnformen unsere modernen Ideen von Nachhaltigkeit prägen.
© Jigal Fichtner/Sparkasse – Bundespräsident a. D. Joachim Gauck im Gespräch mit Moderatorin Bernadette Schoog.
Ortenau Direkt
Mit klarem Blick, Humor und tiefem Ernst sprach Altbundespräsident Joachim Gauck in Offenburg über Freiheit, Verantwortung und die Gefahren politischer Bequemlichkeit. Auf Einladung der Sparkasse Offenburg/Ortenau füllte er die Oberrheinhalle mit rund 1000 Gästen und erinnerte daran, dass Freiheit niemals selbstverständlich ist. Seine Botschaft: Demokratie lebt von Eigenverantwortung, Engagement und dem Mut, sich einzumischen – gerade in herausfordernden Zeiten.
© AGWF Ortenau – Der neue Vorsitzende der AGWF Ortenau, Florian Stockmann von der Duravit AG (2. v. l.).
Ortenau Direkt
Starkes Signal für den Brandschutz in der Ortenau: Die Arbeitsgemeinschaft der Werkfeuerwehren (AGWF-Ortenau) hat bei ihrer Herbsttagung in Wilstätt einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht nun Florian Stockmann von der Werkfeuerwehr Duravit AG, unterstützt von Michael Schwenk (Koehler Kehl GmbH) und Michael Trayer. Gemeinsam wollen sie die Zusammenarbeit der Werkfeuerwehren vertiefen, Ausbildung und Technik voranbringen und so die Sicherheit in der Region weiter stärken.
© Stadt Offenburg – Stephan Trahasch (HSO), Professor Alfred Isele, OB Marco Steffens und Florian Appel.
Wirtschaft / Ortenau Direkt
Innovationskraft, Stadtentwicklung und Unternehmergeist standen im Mittelpunkt des 47. Offenburger Wirtschaftsforums im neuen Innovationszentrum flow1986. OB Marco Steffens gab Einblicke in millionenschwere Zukunftsprojekte der Stadt, Start-ups präsentierten ihre Ideen, und die Hochschule Offenburg zeichnete mit dem Transferpreis herausragende Leistungen im Wissens- und Technologietransfer aus. Der Sieger: „Industry on Campus“ unter Federführung von Professor Alfrede Isele.
© Ortenau Klinikum – Der ehemalige Pflege-Azubi Rüdiger Heimpel wirft der Klinikleitung Vertuschung vor.
Ortenau Direkt
Das Ortenau Klinikum sieht sich derzeit heftiger Kritik ausgesetzt: Der Pflege-Azubi Rüdiger Heimpel hat beim baden-württembergischen Sozialministerium die Einleitung einer Fachaufsicht gegen das Klinikum beantragt. Der Vorwurf: mögliche Pflichtverletzungen und das Unterlassen einer Meldung strafrechtlich relevanter Vorgänge. Nach einem Todesfall und weiteren Vorfällen beantragte Heimpel dann die strafrechtliche Überprüfung des Vorgangs. Das Klinikum weist alle Vorwürfe deutlich zurück.
© Pfarrei Hl. Kreuz Offenburg – Der neue Pfarreirat der Mittleren Ortenau hat 17 Mitglieder.
Ortenau Direkt
Ein neues Kapitel kirchlicher Zusammenarbeit beginnt: Die künftige Katholische Kirchengemeinde Mittlere Ortenau hat ihren ersten Pfarreirat gewählt. Knapp 4000 Gläubige aus elf Städten und Gemeinden gaben ihre Stimme ab. 17 engagierte Mitglieder werden künftig ehrenamtlich die Geschicke der neuen Großpfarrei lenken, die ab 2026 insgesamt 31 Pfarreien vereint. Mit der Wahl ist der Grundstein für eine lebendige Gemeinschaft im Zeichen der Kirchenreform 2030 gelegt.
11211