Wirtschaft

Biografie „Hans Weber – Faszination Bauen. Ein Leben lang“ über den Gründer von WeberHaus erschienen

Hans Weber von WeberHaus
© WeberHaus – Der Firmengründer Hans Weber setzte Maßstäbe in der Fertighausbranche.
Aus Mut, handwerklichem Können und einer klaren Vision entstand eine der größten Erfolgsgeschichten der deutschen Bauwirtschaft: WeberHaus. Die neue Biografie „Hans Weber – Faszination Bauen. Ein Leben lang“ zeichnet den Weg ihres Gründers vom Zwei-Mann-Betrieb in Rheinau-Linx bis zum international anerkannten Fertighauspionier nach. Das Buch verbindet Unternehmergeschichte, persönliche Erinnerungen und ein Stück deutsche Wirtschaftshistorie – authentisch, inspirierend und menschlich.
Maßstäbe in einer ganzen Branche

Wie entsteht aus einer mutigen Idee ein erfolgreiches Familienunternehmen? Wie gelingt es einem Unternehmer, mit Innovationsgeist und Beharrlichkeit Maßstäbe in einer ganzen Branche zu setzen? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Biografie „Hans Weber – Faszination Bauen. Ein Leben lang“, die jetzt erschienen ist.

Mit Zwei-Mann-Betrieb 1960 gestartet

Das Buch erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Hans Weber, Gründer und Visionär von WeberHaus. 1960 startete er mit einem kleinen Zwei-Mann-Betrieb. Heute zählt WeberHaus zu den führenden Fertighausherstellern in Deutschland – und weit darüber hinaus. Die Biografie beleuchtet den Menschen Hans Weber, sein Unternehmertum, seine Familie und Mitarbeiter sowie seine Leidenschaft für Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe.

Biografie Hans Weber

In drei großen Kapiteln entfalte sich ein Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte:

• Menschen machen Geschichte: Von Kindheit und Jugend über die Unternehmensgründung bis hin zu Familie, Mitarbeitern und gesellschaftlichem Engagement.

• Zukunftstrend Fertighaus: Hans Webers wegweisende Entscheidung für das Fertighaus, seine Innovationen und sein Einfluss auf die gesamte Branche.

• Vom Zwei-Mann-Betrieb zum führenden Haushersteller: Die Entwicklung von WeberHaus, geprägt von Pioniergeist, ökologischer Verantwortung und einer klaren Vision für die Zukunft.

Facettenreiches Bild

Mit persönlichen Erinnerungen, historischen Dokumenten und zahlreichen Abbildungen zeichnet die Biografie das facettenreiche Bild eines Mannes, der mit Leidenschaft baute und dessen Lebenswerk bis heute Generationen prägt.

Das Buch richtet sich nicht nur an Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern an alle, die sich für regionale Erfolgsgeschichten, deutsche Wirtschaftsgeschichte und die Entwicklung des modernen Bauens interessieren. Die neue Unternehmerbiografie erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Hans Weber, Gründer und Visionär des Fertighausherstellers WeberHaus.

Biografie Hans Weber

Die Biografie von Hans Weber zeichnet ein facettenreiches Bild des Visionärs. Fotos: Hans Weber

Buchinformationen:

Hans Weber – Faszination Bauen. Ein Leben lang

Verlag: Lindemanns / 2025 / ISBN 978-3-96308-248-1 / 24 Euro / 204 Seiten

Über WeberHaus:

Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist nach eigenen Angaben einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland und beschäftigt rund 1.290 Mitarbeiter. Der Leitsatz des 1960 gegründeten Unternehmens ist „Die Zukunft leben“. Im Jahr 2024 wurden demnach 725 Projekte realisiert. Dabei reiche das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise.

Siehe auch hier:

WeberHaus wächst gegen den Branchentrend – Umsatz- und Innovationsschub im Geschäftsjahr 2024

WeberHaus: Mit 800 D-Mark und einer Vision zum Vorreiter im Hausbau

BA Immobilien

Weitere Beiträge