Im Mittelpunkt der Arbeit von Cora Korte steht der Mensch mit seiner Suche nach Fragen, wie: „Wer bin ich eigentlich, erkenne ich mich noch ,wo komme ich her, hat mein Weg ein Ziel, kann ich noch träumen…?“ Das Anliegen der Künstlerin ist es, ihre persönliche Interpretation und ihren Blick auf das Leben durch Lichtbilder – Lichtobjekte künstlerisch umzusetzen.
Realität und Traum
Um Assoziationsräume sowohl optisch als auch sinnlich erfahrbar zu machen hat die Künstlerin eine Bildsprache entwickelt, die die unterschiedlichen Ausdrucksformen von gegenständlich konkreter und abstrakter Malerei verknüpft. Die Mischung aus Klarheit und Verspieltheit, Realität und Traum, Wirklichkeit und Vision soll das Sichtbare mit dem Spürbaren, das Äußere mit dem Inneren verknüpfen – soll Mut machen, sich die oben erwähnten Fragen neu zustellen.
Die Welt neu begreifen
„…Die Bilder von Cora Korte sind ein Glück, denn sie führen uns an die Grenzen des Sagbaren und laden uns ein, die Welt neu zu begreifen. Sie ist Malerin durch und durch, eine absolute Malerin, die Zeit, Gedanken, Begegnung und Zukunft in Ihren Bildern zu artikulieren versteht. Sie lässt uns nicht einsam zurück. Ihre Farben tragen uns.“ (Heike Stockhaus, Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg)
Zwei Kunstwerke von Cora Korte aus der Kategorie „Lichtbilder“. Foto: Cora Korte
Blick auf das Leben
Die 1961 in Flensburg geborene Künstlerin Cora Korte absolvierte ein Studium der freien Kunst und Malerei an der Muthesius-Hochschule in Kiel. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in Kiel.
Cora Korte thematisiert mit ihren Arbeiten die Beschäftigung mit dem Leben an sich. Ihr Anliegen ist es, ihre persönliche Interpretation und ihren Blick auf das Leben künstlerisch umzusetzen. Dies gelingt mit Motiven, die zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion changieren – gemalt auf Leinwand, insbesondere jedoch hinter Glas. Die Wirkung der Hinterglasmalerei sowie der Lichtobjekte ändert sich je nach Lichteinfall, sodass sich vermeintlich Bekanntes als etwas überraschend Neues entpuppt.
Ausstellung Cora Korte „It´s about time“
Termin: Sonntag, 12. März 2025 bis Sonntag, 16. November 2025, 11 Uhr
Ort: Städtische Galerie, Altes Rathaus, Kaiserstraße 1, 77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur, Telefon: 07821 9502-10 kulturamt@lahr.de
Tickets: Der Eintritt ist frei
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag geschlossen, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 16:00-18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00-17:00 Uhr
Internet:
Website: Cora Korte
Website: Stadt Lahr
Das könnte dich auch interessieren:
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau