Wie gelingt eine echte Verkehrswende – sozial, klimagerecht und lokal? Dieser Frage geht die Autorin und Journalistin Kerstin E. Finkelstein am Montag, 20. Oktober, in Offenburg auf den Grund. In einer öffentlichen Lesung stellt sie ihr neues Buch „Verkehrswende – 100 Seiten“ vor, das im Juli 2025 beim Reclam Verlag erschienen ist.
Mutige Neuausrichtung
Das kompakte Sachbuch bringt auf den Punkt, warum es nicht reicht, einfach nur mehr E-Autos auf die Straße zu bringen – und was eine zukunftsfähige, menschenfreundliche Mobilität ausmacht. Finkelstein plädiert für eine klare Umverteilung von Verkehrsflächen, für politische Verantwortung auf kommunaler Ebene und für eine mutige Neuausrichtung der Stadtplanung.
Gelungene Beispiele
Im Anschluss an die Lesung ist eine offene Diskussion mit dem Publikum geplant. Ziel ist es, gemeinsam ins Gespräch zu kommen – über den Masterplan Verkehr – über lokale Herausforderungen, gelungene Beispiele und konkrete Handlungsmöglichkeiten vor Ort.
Gestaltung der Stadt
Veranstalter sind der der ADFC und die Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD), die sich in Offenburg selbstbestimmte Mobilität, klimagerechte Stadtentwicklung, soziale Gerechtigkeit und partizipative Demokratie einsetzt. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürger:innen, Verwaltungsmitarbeitende, Gemeinderät:innen und alle, die aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Stadt mitwirken möchten.
Veranstaltungsreihe
Unter dem Titel „Wem gehört die Stadt?“ lädt die KfUTD zu einer fünfteiligen Vortragsreihe ein. Jeden Montagabend wird ein zentraler Aspekt urbaner Transformation im Mittelpunkt stehen – von Klimaanpassung und Verkehrswende über Demokratie und Teilhabe bis hin zu Fragen von sozialer Gerechtigkeit und Menschenrechten.
Jeder Abend startet mit einem Impuls durch engagierte Redner:innen aus Wissenschaft, Aktivismus oder Praxis – danach öffnen wir den Raum für Gespräche, Rückfragen und Vernetzung.
Die konkreten Themen werden in Kürze veröffentlicht
Die Termine sind aber schon mal klar. Jeweils Montags um 19 Uhr im Gemeindehaus in der Poststraße.
Termin: Montag, 20. Oktober 2025 – 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ort: Gemeindehaus Stadtkirchengemeinde, Poststraße 16, Offenburg
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich
Veranstalterin: Konferenz für Urban Transformation Design (KfUTD) und ADFC
Kontakt: E-Mail: ralph@scoutladen.de
Internet:
Siehe auch hier:
Ralph Fröhlich´s neuester Coup: Das KI-Projekt „Stadtstaub“ als die urbane Proteststimme Offenburgs
PR-Coup: Hier übergibt Ralph Fröhlich im Gemeinderat eine Petition an OB Marco Steffens persönlich
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau