Das deutsche Unternehmen naturenergie sharing und die französische Genossenschaft Citiz arbeiten zusammen, um grenzüberschreitende geteilte Mobilität am Rhein zu ermöglichen. Die Nutzerinnen und Nutzer der beiden historischen Carsharing-Anbieter in der Region – naturenergie sharing in Deutschland und Citiz in Frankreich – haben nun unkompliziert Zugang zu den Fahrzeugen des jeweils anderen Anbieters jenseits des Rheins, wie naturenergie sharing in einer Pressemitteilung schreibt.
Keine Anmeldegebühren
Beide Anbieter stellen demnach ein stationsbasiertes Carsharing-Angebot in den größten Städten des französischen Grand Est sowie im südbadischen Raum bereit. Die Partner wollen die grenzüberschreitende Mobilität auch dadurch erleichtern, in dem sie auf die Anmeldegebühren verzichten. So würden die Nutzerinnen und Nutzer die Dienste des Partneranbieters unter besonders vorteilhaften Bedingungen nutzen können. Ansprechpartner für Interessierte Personen sei aber der Kundenservice der Organisation in ihrem eigenen Land.
Zugang zu 500 Fahrzeugen
Wie es weiter heißt, sei es noch nie so einfach gewesen, ein Carsharing-Fahrzeug in der Region – und darüber hinaus – zu nutzen. naturenergie sharing ist aus der Fusion von Stadtmobil Südbaden und my-e-car entstanden. Für Baden-Württemberg biete das Unternehmen zwei Möglichkeiten: Das erste, kostenfreie Abo ermögliche den Zugang zu 500 geteilten Fahrzeugen in 60 südbadischen Gemeinden (von Offenburg über Freiburg und Kehl bis nach Konstanz).
In der Ortenau gibt es Mobilitätsstationen in Ettenheim, Lahr, Offenburg, Kehl, Biberach, Renchen, Achern, Rheinau, Friesenheim, Schutterwald, Appenweier, Oberkirch, Berghaupten, Neuried, Schwanau, Gengenbach sowie in den angrenzenden Städten Herbolzheim, Kenzingen, Bühl und Baden-Baden.
Service rund um die Uhr
Das zweite, kostenpflichtige Abo ermögliche insbesondere den Zugang zu allen Carsharing-Fahrzeugen in ganz Deutschland! Im Elsass und im gesamten Grand Est biete die Genossenschaft Citiz (SCIC Auto’trement) eine stetig wachsende Fahrzeugflotte mit fast 400 Fahrzeugen in 45 Gemeinden. Der Service ist rund um die Uhr über die Citiz-App für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich.
Citiz-Mitglieder profitieren außerdem vom Zugang zu rund 2.700 Carsharing-Autos in ganz Frankreich innerhalb des Citiz-Netzwerks – ohne zusätzliche Abo-Kosten!
red/wh
Siehe auch hier:
Carsharing-Ausbau in der Ortenau geht nach Fusion zu naturenergie sharing weiter
ANZEIGE
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau