Einen mitreißenden Metal-Abend erwartet euch am 12. September 2025 im Stud Offenburg. Nachtschatten, die aus einer früheren Folk-Metal-Band hervorgingen, stehen heute für kraftvollen Melodic Death Metal. Mit ihren Releases von 2015, 2020 und 2025 haben sie ihren Sound stetig weiterentwickelt und sorgen live für eine geballte Ladung Energie.
NACHTSCHATTEN aus Karlsruhe prägt seit dem Debütalbum Prolog (2015) die deutschsprachige Melodic-Death-Metal-Szene mit harter Energie und tiefgründigen Texten. Nach der EP Leuchtfeuer (2020), die in die Top 30 der Rock- und Metalcharts einstieg, meldet sich die Band 2024 mit dem Konzeptalbum Polaris zurück, erschienen bei Bleeding Nose Records. Das Werk entführt in eine düstere Galaxie, in der Anhänger vom Licht des Nordsterns geblendet und Abtrünnige gnadenlos verfolgt werden. Live verbinden die fünf Musiker wuchtige Bühnenpräsenz mit emotionaler Tiefe – ob in Hallen oder auf Open-Air-Bühnen.
Auftritt mit Sepultura
Die Band entstand nach einer Neugründung mit wechselnden Besetzungen, darunter Sänger Daniel Wengle und Gitarrist „Neon“. Mehrere Umbesetzungen an Gitarre, Schlagzeug und Keyboard prägten die Anfangsjahre, bevor sich eine stabile Formation herausbildete. Der Schritt zu drei Gitarren ab 2016 ersetzte frühere Keyboard-Spuren und brachte einen markanten, dichten Sound. Auftritte bei Festivals wie Sunstorm, Aargh, Metal Acker oder gemeinsam mit Sepultura festigten den Ruf. Leuchtfeuer konnte trotz pandemiebedingter Tourabsagen Erfolge feiern und bereitete den Weg für Polaris, mit dem NACHTSCHATTEN ihren eigenständigen, kompromisslosen Sound weiterentwickeln.
Von der Geschichte inspiriert
Ost ist eine französische Black-Metal-Band, gegründet im Jahr 2019. Aus den Tiefen des Elsass hat die Gruppe einen modernen Black Metal geschmiedet, der die typischen Old-School-Atmosphären der schwedischen Szene der 90er Jahre mit melancholischeren, zeitgenössischen Melodien verbindet. Die Texte sind von der Geschichte inspiriert, vom Mittelalter bis zu aktuellen sozialen Konflikten. Der zweistimmige Gesang von O (Leadgesang) und X (Gitarre/Gesang) verleiht Ost eine unverwechselbare Identität.
Die Black-Metal-Formation „Ost“ kommt aus dem Elsass. Foto: Ost
Voller aufrichtiger Wut
Ursprünglich als Soloprojekt gedacht, entwickelte sich Ost während der Corona-Zeit zu einer dynamischen Band, um live eine kraftvolle, fesselnde Musik voller aufrichtiger Wut zu teilen. Die Kompositionen werden gemeinsam zu fünft überarbeitet, und im Juni 2023 bringt Ost Œuvres Mortes, ihr erstes Album, heraus.
Ost muss sich keineswegs hinter etablierten Bands verstecken. Angesichts der Qualitäten von Œuvres Mortes wird die Band sicherlich bald ihren eigenen Weg gehen und vielleicht ihren festen Platz in unserer schwarzen Szene finden. – La Horde Noire
Auftritte mit Balberskult und Hell Goat
Ost ist vor allem auch eine Live-Band. Seit der Veröffentlichung von Œuvres Mortes hat die Gruppe rund zehn Konzerte in Frankreich und Deutschland gespielt. Sie teilten sich die Bühne unter anderem mit Raüm (Belgien), Balberskult (Deutschland), Wekeras (Schweden), Hell Goat (Schweden) sowie zahlreichen französischen Bands: Lunar Tombfields, Jours Pâles, Hell Gate, Panopticon, Loth, JE, Exil, Nocturnal und vielen anderen.
red/ChatGPT
Termin: 12. September 2025, 21.00 Uhr
Ort: Stud Offenburg (in der Halle), Wasserstr. 22a, 77652 Offenburg
Veranstalter: Kulturförderverein Stud e.V., Wasserstr. 22a, 77652 Offenburg
Tickets: Der Eintritt ist frei!
E-Mail: verein@stud-offenburg.de
Internet:
Website: Stud Offenburg
Website: Nachtschatten
Das könnte dich auch interessieren:
Live auf Straßburger Rheinkanälen: Zweierpasch & Friends mit Flaschenpost und „Rheinperlen“
The Rattles rocken mit über 80 Jahren den „Ochsen“: Legendäres Konzert in Sinzheim begeistert
Unterwegs auf dem Black Forest On Fire Festival 2025 in Berghaupten – Ein Erlebnisbericht
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau