Wirtschaft

Herrenknecht wird Premiumpartner beim SC Freiburg – Trainer Julian Schuster verlängert

Stadion SC-Vertreter und Herrenknecht-Vertreter
© Herrenknecht AG – Martin-Devid Herrenknecht (rechts) und SC-Vorstand Oliver Leki (links) im Europa-Park Stadion.
Nach einer starken Saison startet der SC Freiburg nicht nur sportlich durch: Zur Bundesliga-Spielzeit 2025/26 wird die Herrenknecht AG offizieller Premiumpartner des Vereins. Was einst mit der Unterstützung der Freiburger Fußballschule begann, wächst nun zur umfassenden Kooperation mit Werbepräsenz im Europa-Park Stadion und Fokus auf Employer Branding. Fast zeitgleich gibt der SC Freiburg die Vertragsverlängerung mit Trainer Julian Schuster bekannt. Er erreichte in der vergangenen Saison den 5. Platz.
Von Wolfgang Huber

Nur knapp hat der SC Freiburg auf den letzten Metern der vergangenen Saison die fast schon sicher geglaubte Champions-League-Teilnahme verpasst. Nun stellt der Club längst die Weichen für die kommende Spielzeit. Und das naturgemäß nicht nur sportlich. Denn nun vermeldet die Herrenknecht AG eine engere Kooperation mit den Breisgauern.

Aufstieg im Sponsoren-Ranking

Zur neuen Bundesliga-Saison 2025/26 intensiviere die Herrenknecht AG ihr Engagement beim SC Freiburg und wird offizieller Premiumpartner des Vereins, heißt es in einer Pressemitteilung aus Schwanau. Damit baue das international tätige Maschinenbauunternehmen auf eine über zehn Jahre gewachsene Kooperation mit dem Sport-Club auf.

Seit 2021 Businesspartner

Was 2014 mit der Unterstützung der Freiburger Fußballschule begonnen habe, sei über die Jahre zu einer stabilen und vertrauensvollen Zusammenarbeit geworden. Bereits seit dem Umzug des SC Freiburg in das Europa-Park Stadion im Jahr 2021 war Herrenknecht als Businesspartner aktiv. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen die Teams der Frauen und die U23 im Dreisamstadion. Ab dem 1. Juli 2025 werde Herrenknecht nun Premiumpartner des Vereins.

TV-Präsenz und Employer Branding

Der Technologieführer für Tunnelvortriebsmaschinen werbe künftig als Premiumpartner des SC Freiburg. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem fernsehrelevante Werbepräsenzen bei den SC-Bundesliga-Heimspielen, Kommunikationsrechte im Umfeld des Vereins sowie digitale Aktivierungsleistungen rund um den SC Freiburg, wie auf der SC-Website zu lesen ist.

5.400 Mitarbeiter

Auch in einem anderen Bereich erhofft sich Herrenknecht durch die neue Premiumpartnerschaft einen Schub. Der Fachkräftemangel lässt grüßen und das Unternehmen möchte dementsprechend verstärkt auch für sein eigenes Employer Branding ausbauen und sich bei der Akquise neuer Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt sowie gegenüber den bestehenden rund 5.400 Mitarbeitenden als attraktiver Arbeitgeber positionieren.

Vielfältiges Engagement

„Der SC Freiburg steht für Bodenständigkeit, Teamgeist und eine klare Haltung – Werte, die auch unser Familienunternehmen prägen“, wird Vorstandsmitglied Martin Devid Herrenknecht zitiert. „Wir freuen uns auf spannende Fußballspiele und Begegnungen im Europa-Park-Stadion.“ Der Hersteller von Tunnelvortriebsmaschinen hebt in der Mitteilung sein vielfältiges Engagement im Sportsponsoring hervor. Neben dem SC Freiburg unterstützt das Unternehmen unter anderem Athletinnen und Athleten in der Leichtathletik sowie das Bob-, Rodel- und Skeleton-Team Deutschland.

Höchstleistung ermöglichen

Auch zahlreiche regionale Sportvereine und -veranstaltungen profitieren vom Engagement des Unternehmens. Die Partnerschaften zielen darauf ab, Talente auf ihrem Weg zu begleiten, Höchstleistung zu ermöglichen und Verantwortung für ein verbindendes Element unserer Gesellschaft zu übernehmen.

SC-Vorstand Oliver Leki freute sich entsprechend über den Deal: „Als Familienunternehmen besticht Herrenknecht seit fast 50 Jahren durch Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und Nähe und geht als Technologieführer gleichzeitig mit absolutem Leistungswillen, Mut und Innovationskraft voran. Ich bin überzeugt, dass beide Parteien von der Partnerschaft profitieren werden.“

Wachsender Sponsorenpool

Als Premiumpartner rangiert die Herrenknecht AG auf der dritten Stufe hinter dem Hauptsponsor Jobrad und den Exklusiv-Partnern wie WeberHaus, badenova oder dem Europa-Park. Hinter den Premiumpartnern folgen noch die Business-Partner, Teampartner und Hospitality-Partner. Der Verein hat sich in den vergangenen Jahren in punkto Vermarktung stark aufgestellt und kann auf einen großen Sponsorenpool zurückgreifen. Kältemaschinenbau Huber, Hodapp in Achern-Gamshurst und das Scheck-In Center sind als Business-Partner gelistet.

Julian Schuster, Trainer des SC Freiburg

Foto: SC Freiburg – Julian Schuster erreichte mit dem SC den 5. Platz

Trainer Schuster verlängert Vertrag

Auch im sportlichen Bereich werden beim SC Pflöcke eingeschlagen. So haben sich Trainer Julian Schuster und der Verein auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Schuster übernahm im vergangenen Sommer das Amt des Cheftrainers als Nachfolger von Christian Streich, der die Mannschaft zwölf Jahre lang trainierte.

Der 40-Jährige, der schon als Spieler zehn Jahre für den SC Freiburg aktiv war – davon sieben Jahre als Kapitän – absolvierte 2024 den höchsten Trainerlehrgang im deutschen Fußball, die UEFA Pro Lizenz. In seinem ersten Jahr als Cheftrainer erreichte er mit dem Team Platz fünf in der Bundesliga und erreichte die Teilnahme an der UEFA Europa League.

Knapp 1,4 Milliarden Euro Gesamtleistung

Die Herrenknecht AG liefert als einziges Unternehmen weltweit Tunnelbohranlagen für alle Geologien und in allen Durchmessern – von 0,10 bis 19 Metern. Die Produktpalette umfasst maßgeschneiderte Maschinen für Verkehrstunnel und Ver- und Entsorgungstunnel, Technologien zur Verlegung von Pipelines sowie Zusatzequipment- und Servicepakete.

Der Herrenknecht Konzern erwirtschaftete im Jahr 2024 eigenen Angaben zufolge eine Gesamtleistung von 1.394 Mio. Euro. Weltweit beschäftigt das unabhängige Familienunternehmen rund 5.400 Mitarbeiter, darunter etwa 200 Auszubildende.

Das könnte dich auch interessieren:

Einst Underdog – jetzt Champions League? Der Reifeprozess des SC Freiburg zum Renommierklub

Brunner und der SC Freiburg intensivieren Zusammenarbeit

Stadionumbau beim Racing: Teile des A340 für die Fassade am Meinau-Stadion

Weitere Beiträge