Freizeit & Events

Benefizkonzert mit Bluegrass Spirit und dream.in.colour unterstützt BDH-Therapiezentrum in Gengenbach

Laufband im BDH-Therapiezentrum
© BDH-Therapiezentrum Ortenau – GF Sabina Decker (mi.) und die Physios Sven Buchholz und Miriam Lüttin mit dem neuen Laufbandsystem.
Zwei großartige Bands, eine stimmungsvolle Location und ein guter Zweck: Beim Benefizkonzert zugunsten des BDH-Therapiezentrums Ortenau werden mit Spannung Bluegrass Spirit (Folk – Gospel) und dream.in.colour (Soul – Pop – Jazz) in der Mutterhauskirche Gengenbach erwartet. Der Erlös hilft bei der Finanzierung eines modernen Therapiegeräts für neurologische Patientinnen und Patienten. Musik genießen und dabei Gutes tun – am 25. Juli ab 17.15 Uhr. Eintritt frei, Spenden willkommen!

Das Benefizkonzert für das BDH-Therapiezentrum Ortenau mit den wunderbaren Bands Bluegrass Spirit (Folk – Gospel) und dream.in.colour (Soul – Pop – Jazz) bietet eine tolle Gelegenheit, Kultur in besonderer Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die medizinische Versorgung von neurologischen Patientinnen und Patienten in der Region zu leisten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend in der Mutterhauskirche Gengenbach teilzunehmen!

Die Bands

Bluegrass Spirit (Folk – Gospel)

Eine Auswahl von treibenden Bluegrass-Songs, gefühlvollen Balladen und Folksongs sowie stimmbetonten Gospels bilden unser abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt steht dabei der mehrstimmige Gesang in Kombination mit dem differenziertem Gitarrenspiel von Sten Kaiser, schnellen Banjoklängen von Hermann Merath, der rhythmusbetonten Mandoline von Markus Maier und dem vollen Ton des Kontrabasses von Armin Brand. Es ist Bluegrass Spirit wichtig, mit vielfältiger akustischer Musik in Kombination mit den Geschichten der Songs das Publikum zu erreichen und zu unterhalten.

dream.in.colour (Soul – Pop – Jazz)

Vanessa und Fabian, bekannt als Duo unter dem Namen „dream.in.colour“, kommen aus der Ortenau. In der Besetzung Gesang und Piano interpretieren sie die schönsten Songs – von Amy Winehouse bis Stevie Wonder – ganz auf ihre Weise. Das verleiht einem Event einen besonderen Flair und sorgt für ergreifende Momente. Es ist ein Streifzug durch ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte…

Der Erlös des Konzerts, das unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Sven Müller steht, hilft dem gemeinnützigen BDH-Therapiezentrum Ortenau bei der Finanzierung eines innovativen Laufbandsystems. Das hochmoderne Gerät mit integrierter Ganganalyse ist ein zentraler Bestandteil der modernen ambulanten neurologischen Therapie im Zentrum. „Da die Finanzierung solcher Geräte nicht über den Leistungskatalog der Krankenkassen erfolgen kann, freuen wir uns über jede Bereitschaft der Unterstützung, um das Laufband weiterhin einsetzen und instand halten zu können“, erzählt Geschäftsführerin und Ergotherapeutin Sabina Decker.

Therapiezentrum mit Herz und Hightech

Im BDH-Therapiezentrum Ortenau in Gengenbach werden Kinder und Erwachsene nach Schlaganfällen, Schädelhirntraumata, Parkinson, Multipler Sklerose, ALS und weiteren neurologischen Erkrankungen seit über 20 Jahren intensiv betreut. Mit einem interdisziplinären Ansatz, der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Schlucktherapie vereint, sowie speziellen Angeboten wie den NeuroIntensivWochen (NIWo), trägt das engagiere Team maßgeblich dazu bei, dass Patientinnen und Patienten das Laufen oft von Grund auf neu erlernen.

Einsatz moderner Therapierobotik

Diese trainieren hier intensiv und gezielt mit maximalen Wiederholungszahlen, was nur durch den Einsatz moderner Therapierobotik möglich ist. Besonders das innovative Laufbandsystem ermöglicht durch gezieltes Stolpertraining, Balancetraining, Biofeedback, Unterarmstützen und Expandermodulen schnellere Rehabilitationsfortschritte – auch bei Schwerstbetroffenen.

Benefizkonzert für das BDH-Therapiezentrum Ortenau

Datum: Freitag, 25. Juli 2025 – 18 Uhr – Get-together ab 17.15 Uhr

Ort: Mutterhauskirche, Gengenbach (barrierefrei)

Schirmherr: Bürgermeister Sven Müller

Eintritt: Frei – Catering-Beitrag auf Spendenbasis

Internet:

Website Bluegrass Spirit

Website dream.in.colour

Das könnte dich auch interessieren:

Wiedersehen nach 30 Jahren: Jürgen Stark trifft Freund Dicky Tarrach von der 60er-Jahre-Kultband „Rattles“

Zweierpasch und Nebbiu grooven auf dem Rhein – „Beats on the Boat“ in Straßburg mit begrenzter Platzzahl

Subkultur am Oberkircher Kirchplatz: Die Mach!BAR feiert die Renaissance des Kneipenkonzerts

Weitere Beiträge